97 Artikel gefunden
vor 22 Tagen
Review
K L P S – "S/T"
Ein düsteres und wunderschönes neues Kapitel
Es ist soweit! Die Post-Metal/Sludge-Band K L P S (KOLLAPS\E) aus dem schwedischen Helsingborg hat ihr neues, selbstbetiteltes Album auf These Hands Melt veröffentlicht! Es besteht aus sechs Songs, die kaum intensiver sein könnten – genau das, worauf wir alle gewartet haben!
English version available 🇬🇧
vor 2 Monaten
Preview
An Evening With Knives – "End of Time"
Das neue Album der Eindhovener Post-Metal-Band
An Evening With Knives – "End of Time" erscheint am 1. März. Das Album hält neue, heftigere Töne der Band für Euch bereit – anhören ist Pflicht. Den ersten Vorgeschmack erhaltet Ihr hier an Ort und Stelle mit dem ersten vorveröffentlichten Song "Voices". AEVK bezeichnen dieses neue Kapitel in ihrer Karriere als "Erweiterung ihres musikalischen Horizonts".
English version available 🇬🇧
vor 2 Monaten
Interview
"Metal und Meditation"
Interview mit Hjort Gründer Johannes Lenk zum Album "Evolve IV-VIII"
"Evolve IV-VIII" ist ein ganz besonderes Album für Multiinstrumentalist Johannes Lenk. Es ist gerade frisch erschienen und beeindruckt mit fesselnden Arrangements voll symphonischer Harmonie, experimentellen Sounds und schier undurchdringlichen Gitarrenwänden. Ich hatte das Glück, den Künstler hinter der Musik näher kennenzulernen und teile heute mein Interview mit Euch.
English version available 🇬🇧
vor 4 Monaten
Review
Codespeaker – "Scavenger"
Eine Post-Metal-Ode an die Machtlosen"
Codespeaker haben ihr zweites Album "Scavenger" fertig. Nach ihrem von der Kritik gelobten Debüt setzen sie mit der Platte noch eins drauf und erwärmen erneut die Herzen von Bands wie Cult of Luna und Neurosis. Euch erwarten eindringliche, unvergessliche, hypnotische Riffs und emotionsgeladene Vocals. Auf ihrer Reise in die dunkleren Gefilde der menschlichen Gedankenwelt könnt Ihr Codespeaker seit dem 8. November 2024 begleiten – an diesem Tag ist "Scavenger" auf Ripcord Records erschienen.
English version available 🇬🇧
vor 5 Monaten
Interview
Isaurian über ihr neues Album "The Pulsing Rush"
"Die Musik bahnt sich ihren Weg zu den Texten"
Isaurian haben heute ihr neues Album "The Pulsing Rush" veröffentlicht. Ich habe mich mit Hoanna, Jorge und Roberto zusammengesetzt, um einiges über ihren Songwriting-Prozess und ihre Ideen für diese sieben brillanten Songs zu erfahren. Jetzt lesen!
English version available 🇬🇧
vor 5 Monaten
Interview
Christian von Facing The Swarm Thought über die neue EP "The Path"
"Augsburg hatte schon immer eine facettenreiche Musikszene"
Facing The Swarm Thought aus Augsburg machen seit 2007 straighten Sound ohne Kompromisse – chaotische Blast Beats und wuchtige Grooves mischen sich in ihren Songs mit bedrohlichen Doom-Elementen und flehendem, emotionalem Gesang. Jetzt gibt es was Neues – Christian ("Schaumi") hat mir im Interview verraten, wie es in Zukunft mit FTST weitergeht.
vor 5 Monaten
Preview
Besra – "Equilibrium"
Die neue EP der finnischen Post-Metal-Band
Besras neue EP "Equilibrium", die am 1. November 2024 erscheint, markiert den Kurswechsel in dunklere und direktere Gewässer. Im Vergleich zu ihrem 2023 veröffentlichten Album "Transitions", das über fast fünf Jahre hinweg reifte, hat die Band aus Finnland "Equilibrium" in einem rekordverdächtigen Zeitraum von nur fünf Monaten fertiggestellt.
English version available 🇬🇧
vor 5 Monaten
Interview
Kerretta Drummer H. Walker über das neue Album "Angelm"
"Wir sollten alle freundlicher miteinander umgehen!"
Kerretta haben ihr neues Album "Angelm" fertig – es erscheint am Freitag, 18. Oktober 2024. Drummer H. Walker hat meiner Interviewanfrage zugestimmt und ich habe ihn alles gefragt, was ich über die Meilenstein-Platte wissen wollte. Wir haben uns auch über den Kreativprozess der Band, ihre Einflüsse und Neuseeland unterhalten.
English version available 🇬🇧
vor 6 Monaten
Preview
Isaurian – "The Pulsing Rush"
Intensive Post-Music und Fragen an die Menschheit
Wer Isaurian kennt, erwartet von ihrem neuen Album Gegensätze, die diametral zueinander stehen und sich gegenseitig verstärken. Auf jede nachdenkliche Phase folgt Euphorie, auf Melancholie folgt Fröhlichkeit. Mit "The Pulsing Rush" hat die Band aus Distrito Federal do Brasil jetzt genau das erschaffen. Euch erwarten knapp 41 Minuten spannungsgeladene Doomgaze/Post-Rock/Post-Metal-Sounds.
English version available 🇬🇧
vor 6 Monaten
Interview
Interview mit Patrick Büch von Hypertonus
"Wir wollten die Energie unseres Zusammenspiels möglichst roh und ungefiltert einfangen"
Patrick Büch kennt Ihr schon von seiner Band MMTH, die ich hier auf Sounds Vegan letztes Jahr vorgestellt habe. Seit insgesamt 13 Jahren bildet der Gitarrist zudem gemeinsam mit Arne Staats (Bass) und Hannes Christen (Drums) das Bremer Projekt Hypertonus. Die drei haben jetzt Ihr neues Album "Gravity Unmapped" fertiggestellt, das am 18. Oktober erscheinen soll – Zeit für ein Interview!
vor 6 Monaten
Interview
Death By Gong Sänger und Gitarrist Jobst über das Album "Descalator"
"Über emotionale Zerrissenheit zu schreiben, ist ist erschreckend und befreiend"
Death By Gong haben gerade Ihr Album "Descalator" veröffentlicht. Weil es mich schon nach dem ersten Hören vollständig vom Hocker gerissen hat, habe ich Sänger und Gitarrist Jobst zum Interview eingeladen. Wir haben uns unter anderem über Musikstile und den kreativen Prozess der Berliner Band und was das Trio als Nächstes plant unterhalten.
vor 6 Monaten
Interview
Grey Skies Ahead Gitarrist Martin über das kommende Album "Endling"
"Ausgestorbene Tiere wie der Tasmanische Tiger und der Dodo haben uns beim Schreiben inspiriert"
Post-Rock und moderne, experimentelle Heavy Music, angereichert mit präzisem Shouting, Kehlkopfgesang, cleanen Vocals, geprägt von markerschütternden Riffs und einer beeindruckenden Dynamik. Das alles ist Grey Skies Ahead. Die Fertigstellung des sensationellen neuen Albums "Endling" war für mich der perfekte Anlass, mich mal mit Gitarrist Martin zu unterhalten – auch über seinen Veganismus.
vor 7 Monaten
Interview
"Riffs sind wie Puzzleteile"
Fantin Reichler von DRLCT über sein Album "Médéé"
Fantin Reichler (The Kompressor Experiment, Méandre) Projekt DRLCT habe ich Euch hier vor Kurzem bereits im Rahmen meiner Review seines Albums "Médéé" vorgestellt – einer Platte, die von Trauer und Abschied handelt, aber auch Hoffnung gibt. Jetzt hatte ich das Glück, mich mit dem zu unterhalten. Im Interview hat er mir zahlreiche Details über seine Musik und sein Leben verraten.
English version available 🇬🇧
vor 7 Monaten
Review
I Hear Sirens – "Acheron"
Post-Rock und griechische Mythologie
Das neue I Hear Sirens Album "Acheron" liegt gerade bei mir auf dem Plattenteller und ich muss Euch unbedingt von diesem Juwel erzählen. Bei den Post-Rock-Platten des Jahres 2024 spielt es ganz vorn mit und Ihr solltet es Euch nicht entgehen lassen, Euch davon betören zu lassen. Erschienen ist es bereits 23. August, Ihr könnt es also schon hören.
English version available 🇬🇧
vor 7 Monaten
Review
DRLCT – "Médéé"
Vier Songs über Trauer, Abschied und Hoffnung
DRLCT veröffentlichte das Album "Médéé" bereits am 31. Mai. Am 21. September erscheint nun die Vinyl-Edition – ein guter Anlass, das Solo-Projekt von Fantin Reichler (The Kompressor Experiment, Méandre) hier mal vorzustellen. Euch erwartet ein gefühlvolles Gesamtkunstwerk, das dem Plattenteller schmeichelt und an die eigene Vergänglichkeit erinnert.
English version available 🇬🇧
vor 10 Monaten
Interview
Sugar Horse Sänger Ash im Interview
Technik und Präzision stehen rohen Emotionen oft im Weg
Das neue Sugar Horse Album "The Grand Scheme Of Things" erscheint bald. Ich habe mich mit Sänger, Gitarrist und Bandgründer Ash Tubb zum Interview verabredet und er hat mir spannende Details zum kreativen Prozess von Sugar Horse und die Pläne der Bristoler Band rund um den Releasetag verraten. Natürlich könnt Ihr hier auch direkt die ersten beiden Vorauskopplungen hören.
English version available 🇬🇧
vor einem Jahr
Preview
Bipolar Architecture – "Metaphysicize"
Post-Metal wie wir ihn uns wünschen
Bipolar Architecture haben was für Euch vorbereitet: Am 2. Februar erscheint mit "Metaphysicize" das zweite, sehnsüchtig erwartete Album der Band aus Istanbul und Berlin auf Pelagic Records! Holt Euch jetzt hier alle Infos dazu und hört schon mal rein. Ich finde, es lohnt sich!
English version available 🇬🇧
vor einem Jahr
Review
Briqueville – "IIII"
Düstere Doom-Sounds aus der Unterwelt
Briqueville haben mit ihrem neuen Album "IIII" nicht weniger als den Soundtrack des Jahres geliefert. Die fünf Stücke sind von schwerer Düsternis und bittersüßer Schönheit. Hört jetzt hier direkt rein und erfahrt möglicherweise das Geheimnis hinter der Band.
English version available 🇬🇧
vor einem Jahr
Review
Unverkalt – "A Lump of Death: A Chaos of Dead Lovers"
Das zweite Unverkalt Album ist da!
Unverkalt haben drei Jahre nach ihrem Debüt-Album ihre zweite LP fertig. "A Lump of Death" ist düster bis dystopisch und inspiriert von einigen finsteren Momenten der 1970er-Jahre. Erfahrt jetzt alles über die Platte und hört schon mal rein!
English version available 🇬🇧
vor einem Jahr
Interview
"Musik ist Therapie!"
Interview mit Ville und Hannes von Besra
Vor Kurzem habe ich bereits die Gelegenheit genutzt, meine Review des neuesten Besra Albums "Transitions" zu veröffentlichen – eine Geschichte über den Schmerz der Veränderung in sechs wunderschönen Kapiteln. Jetzt habe ich mich mit Hannes und Ville zum Interview getroffen. Sie haben mir mir zahlreiche tiefe Einblicke in die Entstehung der Platte und Ihr Leben gewährt.
English version available 🇬🇧
vor 2 Jahren
Review
Besra – "Transitions"
"Veränderung ist häufig schmerzhaft"
Nach dem Debütalbum "Anhedonia" aus dem Jahr 2018 veröffentlichte die Post-Metal-Band Besra immer wieder EPs und Singles. Mit "Transitions" liefern die Finnen nun endlich ihre zweite LP ab und was soll ich sagen? Das Warten hat sich gelohnt. Ich verrate Euch, warum!
English version available 🇬🇧
vor 2 Jahren
Beitrag
Playlist Juli 2023
Von BEAR bis Bring Me The Horizon
Bevor ich für zwei Wochen in den Urlaub verdufte, lege ich die Playlist für den Juli noch vor. Die Songs sind so heiß wie das derzeitige Wetter, also vergesst die Elektrolyte nicht! Viel Spaß beim Hören mit Musik von Post-Rock bis Emocore! Die fertigen Playlists für Eure Lieblings-Streaming-Dienste habe ich angefügt.
vor 2 Jahren
Beitrag
Playlist Juni 2023
Von Sunbeam Overdrive bis Queens of the Stone Age
Im Mai war einiges los, eine Musikliste gibt es trotzdem. Wenn auch etwas später als sonst, kommt sie dennoch von Herzen und ist randvoll mit großartiger Musik. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Hören. Genießt Euren Juni!
vor 2 Jahren
Beitrag
Playlist Mai 2023
Von Breaths bis Wes Borland
Im Mai geht es los! Die Festival-Saison startet! Seid Ihr dabei? Bei mir klappt es voraussichtlich dieses Mal erst im Juli mit dem ersten Open Air und ich freue mich jetzt schon sehr drauf! Jede Menge gute Musik, die es dort auf die Ohren geben wird, steht jetzt schon bereit. Genießt die Playlist für den Mai und Eure Vorfreude!
vor 2 Jahren
Beitrag
Playlist April 2023
Von Amplifier bis HamaSaari
Trotz widriger Umstände (Corona) habe ich heute die Playlist für den April für Euch. Gemeinsam mit meinen beiden Lieblings-Musikfans habe ich die elf Songs in den letzten Tagen ausgesucht und mit Lobhudeleien versehen. Die Playlists für Spotify und iTunes findet Ihr wie immer ganz unten. Ich mache es heute mal kurz und wünsche Euch viel Freude beim Hören!
vor 2 Jahren
Beitrag
Playlist März 2023
Von BRUIT ≤ bis Zakè
Es ist so weit: Es geht wieder los mit der nächsten Songrunde. Die insgesamt zehn Stücke, die ich gemeinsam mit meinen beiden Lieblings-Musikfans ausgesucht habe, sollen Euch wie als Anregung dienen, falls vorhanden, die kompletten Platten der erwähnten Bands zu hören – für den vollen Musikgenuss. Trotzdem habe ich weiter unten selbstverständlich wieder fertige Playlists für Spotify und iTunes für Euch – als Inspirationsquelle für den nächsten Monat.
vor 2 Jahren
Interview
An Evening With Knives
"Wir möchten mit unserer Musik immer eine Geschichte erzählen"
Das neue An Evening With Knives Album "FNR Sessions" ist etwas ganz Besonderes: die Band hat es in ihrer Heimatstadt Eindhoven aufgenommen – an einem Ort der Musik und der Gemeinschaft. Das Ergebnis ist ein wunderbares, energiegeladenes Zusammenspiel komplexer Songstrukturen voll Gefühl, Drive und magischer Momente.
English version available 🇬🇧
vor 2 Jahren
Review
Vægtløs - "Kakofoni"
Düstere Post-Music aus Dänemark
Wenn Ihr harte, emotionale Post-Music mögt, werdet Ihr Vægtløs lieben. Ich habe mir ihre Debüt-7"-Single "Kakofoni" angehört und hier kommt meine Empfehlung: Fans von Birds in Row, Lightbearer, Deafheaven, Oathbreaker, Pianos Become the Teeth, Svalbard, Touchè Amorè und Vi som älskade varandra så mycket sollten unbedingt mal reinhören!
English version available 🇬🇧
vor 2 Jahren
Beitrag
Playlist Dezember 2022
Von Brutus bis Wang Wen
Es ist so weit und ich möchte gar nicht lange um die heißen Tracks herumreden: Die Musikliste für den Dezember steht für Euch bereit und möchte gehört werden. Alle Fans von Post-Musik aller Art und Freund*innen der vielschichtigen Seite der Musik sollten hier also unbedingt weiterlesen.
vor 2 Jahren
Beitrag
Playlist November 2022
Von EF bis Thrice
Der November kratzt schon an der Tür und draußen stapelt sich das Herbstlaub immer höher. Zeit für eine neue, bunte Musikliste von Ambient bis Post-Rock und von Prog bis Post-Metal und ein paar spannende News aus der Musik-Szene.
vor 2 Jahren
Beitrag
Playlist Oktober 2022
Von Huracán bis Stryfe
Es ist so weit: Die frischen Songs sind da! Gemeinsam mit Matze und Valentin habe ich wieder in den unterschiedlichsten Genres nachgehört und diese knackige Liste für Euch zusammengestellt.
vor 3 Jahren
Beitrag
Playlist September 2022
9 Songs zum Herbstanfang – von Post-Rock bis Prog
Die September-Playlist kommt etwas später als gewohnt, aber dafür nicht weniger von Herzen. Nach einer ausgedehnten Großbritannien-Tour inklusive Festival-Besuch, alles zusammen inkl. Anreise in zwei Wochen gequetscht, hat es etwas gedauert, bis ich mich wieder sortiert hatte. Gemeinsam mit Valentin und Matze habe ich diese neun Songs für Euch selektiert.
vor 3 Jahren
Beitrag
ArcTanGent feat. WaterBear
Post-Rock Festival macht gemeinsame Sache mit Nachhaltigkeits-Streamingdienst
Kennt Ihr diese raren Momente, in denen es sich anfühlt, als würde alles, das irgendwie Sinn ergibt, endlich zusammenkommen? Einen davon habe ich erlebt, als ich erfuhr, dass sich das ArcTanGent Festival den Nachhaltigkeits-Streamingdienst WaterBear als Sponsor ins Boot geholt hat.
English version available 🇬🇧
vor 3 Jahren
Beitrag
Playlist August 2022
Von The Mars Volta bis Lost in Kiev
Die Musikliste für den August ist kurz und knackig. Matze und ich haben insgesamt acht Songs zusammengestellt, die Euch den nächsten Monat versüßen sollen – von Mars Volta bis Lost in Kiev – viel Spaß damit!
vor 3 Jahren
Beitrag
Playlist Juli 2022
Von Russian Circles bis Mono
Was in vier Wochen alles passieren kann – ich sage es Euch. Man sieht das auch perfekt an der Zahl der Songs und Alben, die schon wieder neu erschienen sind: Wie soll man da noch hinterherkommen? 12 Stück davon habe ich gemeinsam mit meinen beiden Lieblings-Musikfans für Euch selektiert.
vor 3 Jahren
Interview
Dream Vision Gründer Jan Oblak
Psychologie fasziniert mich
Jan Oblak kennt Ihr vielleicht als eines der Gründungsmitglieder des Atmospheric Post-Metal Projekts Zorya aus Slowenien. Im Dezember startete er sein Soloprojekt Dream Vision. Seine Debüt-Platte "Rêves" ist ein traumhafter Mix aus elektronischem Blackgaze und Post-Rock mit Einflüssen aus dem Post-Black und der Depressive Black Metal Genre. Ich hatte jetzt die Gelegenheit, mich mit dem Multi-Instrumentalisten, der das komplette Album in Eigenregie aufgenommen hat, zu unterhalten.
English version available 🇬🇧
vor 3 Jahren
Beitrag
Playlist Juni 2022
Von Ambient bis Post-Hardcore
Hallo Ihr Sommermenschen! Von mir hört Ihr im Moment nicht so viel, ich weiß. Hier ist gerade eine ganze Menge los und ich finde nicht jeden Tag die Zeit zum Bloggen. Die Musikliste für den Juni mit Euch zu teilen, lasse ich mir natürlich trotzdem nicht entgehen. Und ich gelobe Besserung! Versprochen!
vor 3 Jahren
Review
Lilium Sova – "Tunnel du soir"
Ein neues Musik-Genre
2006 fanden sich in Genf die Mitglieder des Post-Noise/Jazz/Avant/Post-Hardcore Kollektivs Lilium Sova. Die Sound-Alchemisten haben jetzt ihre neue EP "Tunnel du soir" vorgestellt, die Ihr nicht verpassen solltet.
English version available 🇬🇧
vor 3 Jahren
Review
Dimwind & Breaths feat. Chad Kapper – "Seasons"
Eine ganz besondere Split-EP
Als Musik-Bloggerin erlebe ich immer wieder Überraschungen. Eine ganz besonders schöne war, als ich vor ein paar Tagen erfuhr, dass sich zwei meiner liebsten Post-Music Projekte – Breaths und Dimwind – dazu entschieden hatten, gemeinsam eine Split-EP aufzunehmen, nachdem sie meine Artikel über das jeweils andere Projekt auf meinem Blog gelesen hatten.
English version available 🇬🇧
vor 3 Jahren
Review
Ukrainian War Refugee Support
Pelagic Records veröffentlicht Sampler für Geflüchtete aus Ukraine
Pelagic Records haben mit Mono, Year Of No Light, Bruit, SOM, Årabrot, Psychonaut, Nyos, Shy, Low, Enphin, Blessings, Oslo Tapes, Briqueville und Johan G Winther einen Doppel-Tape-Sampler für die Geflüchteten aus Ukraine gemacht.
English version available 🇬🇧
vor 3 Jahren
Review
Sieben Platten fürs Wochenende
Nyos, Dälek, Nonsun, Druids, Advocaat, Egor Lappo und Drum & Lace
Damit Ihr ein schönes Wochenende habt (und ein kleines bisschen auch aus Eigennutzen) habe ich ein paar Platten für Euch selektiert, denen Ihr Beachtung schenken solltet. Ich habe mich quer durch die Genres gehört und diese Perlen von Nyos, Dälek, Nonsun, Druids, Advocaat, Egor Lappo und Drum & Lace ausgewählt.
English version available 🇬🇧
vor 3 Jahren
Beitrag
Playlist April 2022
Von Foo Fighters bis Tool
Die Songs für den Monat April stehen bereit und warten darauf, von Euch gehört zu werden. Gemeinsam mit meinen beiden Lieblings-Musik-Fans habe ich wieder 12 Stücke aus den unterschiedlichsten Genres ausgewählt. Von Post-Rock bis Progressive Metal und von And So I Watch You From Afar bis Foo Fighters.
vor 3 Jahren
Review
"Traversée"
Die neue EP von À Terre
À Terre haben ihre neue EP "Traversée" fertig. Sie erscheint am 21. Februar in digitaler Form. Die CD folgt am 14. März. Ich konnte es natürlich nicht erwarten, schon mal reinzuhören und möchte Euch die Platte hiermit empfehlen. Eine Hörprobe habe ich natürlich auch für Euch.
English version available 🇬🇧
vor 3 Jahren
Beitrag
Playlist Februar 2022
Starke Neuheiten von Post-Rock bis Progressive Metal
Das neue Jahr geht gut los. Aus allen Richtungen hagelt es starke Neuveröffentlichungen. Man kommt mit dem Hören kaum noch hinterher. Gemeinsam mit meinen beiden Lieblings-Musikfans habe ich 12 ganz besondere Juwelen für Euren Februar ausgesucht – von Post-Rock bis Progressive Metal.
vor 3 Jahren
Review
"Débris de mondes perdus" von Abraham
Zurück zu den Wurzeln der Zukunft
Das neue Abraham Album "Débris de mondes perdus" erscheint am 25. Februar. Die Band hat es mit den insgesamt acht Songs geschafft, etwas ganz Neues zum Post-Metal Genre hinzuzufügen, das Fans von Bands wie Cult of Luna besonders verzaubern wird.
English version available 🇬🇧
vor 3 Jahren
Beitrag
Playlist Januar 2022
12 Songs für den Start in 2022
Das Jahr bewegt sich mit großen Schritten seinem Ende entgegen. Musikalisch hatte 2021 ja einiges für uns auf Lager. Zum Glück – als Ablenkung vom turbulenten Weltgeschehen derzeit taugt Musik wohl am besten. Auch diesen Monat habe ich gemeinsam mit Valentin und Matze für Euch wieder eine Liste zusammengestellt – für einen guten Start in ein hoffentlich gutes neues Jahr 2022.
vor 3 Jahren
Beitrag
Die Playlist für den Dezember 2021
12 Songs von Post-Metal bis Prog
Wenn es wieder kalt wird, es jeden Tag zu regnen scheint und draußen sowieso nur noch Matsch ist, wird es Zeit, es sich daheim mit guter Musik so richtig schön gemütlich zu machen. Gemeinsam mit meinen beiden Lieblings-Musikmenschen habe ich für Euch 12 Songs zusammengestellt, die Ihr ganz bequem auch ohne dabei draußen rumzulaufen hören könnt. Viel Spaß damit!
vor 3 Jahren
Interview
"The Puppeteer"
Das neue Album von Monosphere
Am 26. November erscheint das von der Kritik hochgelobte neue Monosphere Album "The Puppeteer". Höchste Zeit für ein Interview mit der Post-Metal/Prog Band aus Mainz. Drummer Rodney hat sich jetzt Zeit genommen und meine Fragen beantwortet. Wir haben uns nicht nur über Musik, sondern auch über Veganismus unterhalten. Er selbst lebt, genau wie ich, seit nahezu zehn Jahren vegan.
English version available 🇬🇧
vor 3 Jahren
Review
Closet Disco Queen, Maudits & SaaR
Drei Platten fürs Wochenende
Für ein entspanntes Wochenende habe ich heute drei schnelle Musiktipps für Euch, die mir von Klonosphere Records zugespielt wurden. Sie kommen von Closet Disco Queen, Maudits und SaaR. Alle drei Bands haben vor Kurzem neue Tonträger veröffentlicht.
English version available 🇬🇧
vor 3 Jahren
Beitrag
Playlist November 2021
10 Songs für den Winteranfang
Wie schnell das Jahr vergeht! Eigentlich war doch gerade noch Sommer, oder? Plötzlich sind wir mitten im Spätherbst angekommen und es gibt schon die November-Playlist! Hier kommt das Beste aus Post-Rock, Post-Metal & Co. Für den November haben wir zehn ganz besondere Stücke ausgewählt, die wir sicher noch länger hören werden - Von Maybeshewill bis Toundra.
vor 3 Jahren
Review
"Though Life"
Das neue Album von Breaths
Das neue Breaths Album "Though Life" kündigt sich an und so langsam wird es auch Zeit, dass ich es hier mal vorstelle. Das vegane Post-Music Projekt aus Richmond, Virginia hat die Platte für Anfang nächsten Jahres angekündigt. "Though Life" könnte ein Anwärter für Eure Platte des Jahres 2022 sein.
English version available 🇬🇧
vor 4 Jahren
Review
Shy, Low – "Snake Behind The Sun"
"Plötzlich begann ein verrückter Wettlauf"
Fans von Bands wie pg.lost, Thrice, Cult Of Luna und Russian Circles sollten jetzt weiterlesen. Am 8. Oktober erscheint ein Album, dass Ihr Euch mal anhören solltet. "Snake Behind The Sun" von der unter Pelagic gesignten Band Shy, Low hat es echt in sich.
English version available 🇬🇧
vor 4 Jahren
Beitrag
Playlist Oktober 2021
12 Songs, die Ihr diesen Monat nicht verpassen solltet
Im Oktober findet der Übergang zwischen den Jahreszeiten statt. Die Natur zeigt sich von ihrer buntesten Seite und wettertechnisch ist einfach für jeden Geschmack was dabei. Genau, wie bei unserer Musikliste. Hier sind 12 Songs aus den Genres Post-Rock, Ambient, Alternative, Metal & Co., die ihr so schnell nicht wieder vergessen werdet.
vor 4 Jahren
Beitrag
10 Songs für den August
Von Mono bis Deafheaven
Was passiert, wenn ein Monat sich dem Ende zuneigt? Genau, es gibt eine neue Musikliste! Hier sind wieder zehn beeindruckende Tracks für Euch. In der Playlist findet Ihr alles, was das Herz begehrt – von Mono bis Deafheaven und Post-Metal bis Shoegaze.
vor 4 Jahren
Interview
Malämmar
"Wir wollen getragen und düster klingen"
Heute habe ich eine große Post-Music Sensation für Euch: Nach der Erwähnung ihres aktuellen Albums "Mazza", das ich zutiefst bewundere und permanent höre, haben sich Malämmar zu einem Interview bereit erklärt! Ich habe mich mit Gründer Xavi Forné (auch bekannt durch Error! Design) unterhalten.
English version available 🇬🇧
vor 4 Jahren
Interview
Kollapse
"Bei Musik geht es um Emotionen"
Vor ein paar Tagen habe ich Euch das neue Kollapse Album "Sult" empfohlen. Jetzt hatte ich die Gelegenheit, mich mit dem Post-Hardcore Trio aus Dänemark zu unterhalten. Im Interview haben wir auch über die aktuellen Tourpläne der Band gesprochen.
English version available 🇬🇧
vor 4 Jahren
Review
Kollapse – "Sult"
Sludge/Post-Metal Sound aus Dänemark
Kollapse sind wieder da. Vier Jahre haben sie sich nach ihrem Debütalbum "Angst" Zeit gelassen – am Freitag veröffentlicht die Sludge/Post-Metal Gruppe aus dem dänischen Aalborg ihre zweite Platte. Sie trägt den Namen "Sult" und ist mehr als nur hörbar.
English version available 🇬🇧
vor 4 Jahren
Review
"Become Etheral" von Sundrowned
Post-Black-Metal aus Norwegen
English & German – Am Freitag erscheint "Become Etheral" von Sundrowned Ich habe schon mal reingehört und empfehle Euch das Album hiermit. Es handelt sich dabei um ein grandioses Gesamtwerk, das Ihr unbedingt anhören solltet.
English version available 🇬🇧
vor 4 Jahren
Interview
Dimwind Gründer Jonas
"Wir müssen uns um diesen Planeten kümmern"
Dimwind haben vor Kurzem ihr grandioses Debütalbum "Slow Wave Violence" veröffentlicht. Weil mich die Platte so begeistert hat, habe ich mich kurzerhand mit Gründer Jonas zum Interview verabredet. Wir haben uns über das Album, das Klima und die Verbindung zwischen harter Musik und Veganismus unterhalten.
English version available 🇬🇧
vor 4 Jahren
Review
An Evening With Knives
"Sense of Gravity"
An Evening With Knives ist eine der Bands, die man auf gar keinen Fall außer Acht lassen sollte. Ihre aktuelle Platte "Sense of Gravity" ist erst ein paar Monate alt und verdient es unbedingt gehört zu werden – hoffentlich bald auch Live. AEVK mussten ihre Tour wie so viele Bands verschieben.
English version available 🇬🇧
vor 4 Jahren
Review
Building Prisons
Die Debüt-EP ist da
Building Prisons ist ein Post-Rock-Projekt aus Cavan in der Republik Irland. Rory Mc Donagh (Gitarre), Peter Denton (Gitarre), Johno Leader (Bass) und Paddy Fitzhenry (Drums) lieben Bands wie Maybeshewill, This Will Destroy You und Russian Circles. Gerade ist ihre Debüt-EP erschienen. Sie trägt den Namen der Band und macht Lust auf mehr.
English version available 🇬🇧
vor 4 Jahren
Beitrag
Musikliste Juni
Von eisig bis dornig
Die Musikliste, die wir diesen Monat für Euch vorbereitet haben, hat es in sich. von Post-Rock bis Prog wird es dieses Mal eisig bis dornig. Natürlich gibt es auch wieder Videos und Playlists für Spotify und iTunes für Euch. Viel Spaß mit der Musik!
vor 4 Jahren
Review
Dimwind – "Slow Wave Violence"
Post-Metal ohne Grenzen
Dimwind haben vor Kurzem ihr Debütalbum "Slow Wave Violence" veröffentlicht. Das Werk des Göteborger Post-Metal Duos ist absolut hörenswert – sieben Songs, die unter die Haut gehen, stehen Euch bevor.
English version available 🇬🇧
vor 4 Jahren
Review
À Terre – "Notre Ciel Noir"
"Soundtrack einer Katharsis"
À Terre haben sich dem Post-Metal und Post-Hardcore verschrieben. Die Musiker aus dem französischen Nouvelle-Aquitaine haben mit ihrer selbst veröffentlichten Debüt-EP "Notre Ciel Noir" gleich mal bewiesen, dass sie wissen, wie das Genre funktioniert.
English version available 🇬🇧
vor 4 Jahren
Review
Year Of No Light – "Consolamentum"
Geschichten aus der Dunkelheit
Year Of No Light haben ihr neues Album fertig! "Consolamentum" wird diesen Sommer erscheinen. Ich hatte die Gelegenheit, es schon zu hören und muss sagen: Die Platte ist etwas Besonderes. Die Aufnahme in Eure Sammlung solltet Ihr unbedingt in Erwägung ziehen.
English version available 🇬🇧
vor 4 Jahren
Review
Psychonaut & Sâver – "Emerald"
Die neue Pelagic Split-LP
Psychonaut und Sâver haben sich zusammengetan. Das Ergebnis der Kollaboration ist die Split-LP "Emerald", die auf Pelagic Records erscheint. Ich habe schon mal reingehört und möchte Euch die Platte ans Herz legen.
English version available 🇬🇧
vor 4 Jahren
Interview
Smyčka im Interview
"Vieles im Leben ist von Natur aus kafkaesk"
Ich habe mit Smyčka über das Debütalbum "Fated", die Post-Music Szene in Russland und die Verbindung der Band zu Franz Kafka gesprochen. Das Interview ist sehr persönlich geworden. Ich freue mich, es heute mit Euch zu teilen.
English version available 🇬🇧
vor 4 Jahren
Beitrag
Musikliste für den Mai
12 Songs für mehr Hoffnung
Die Musikliste für den Mai hat es in sich. Um Euch ein bisschen Auftrieb zu geben, haben wir wieder 12 besondere Songs für Euch selektiert. Dann nagt die derzeitige Situation hoffentlich nicht mehr allzu sehr an Euren Nerven.
vor 4 Jahren
Review
"The End Of All Things"
Das neue Album von Crown
Am 16. April erscheint das neue Album von Crown. Ich habe mir "The End Of All Things" schon angehört und möchte es Euch hiermit empfehlen. Als Fans von Post-Rock und Industrial kommt Ihr auf jeden Fall auf Eure Kosten.
English version available 🇬🇧
vor 4 Jahren
Review
Smyčka
Eine neue Post-Rock Schönheit
Smyčka ist eine meiner schönsten Post-Rock Entdeckungen der letzten Wochen. Das Debütalbum "Fated" ist wirklich sehr vielversprechend. Wie sich erst jetzt herausstellte, ist es bereits im Februar erschienen.
English version available 🇬🇧
vor 4 Jahren
Review
"Vanishing Point"
Neues Material von Dirge
Am 26. März erschien auf Division Records das neue Dirge Album "Vanishing Point". Die Platte ist eine retrospektive Sammlung bisher unveröffentlichten Materials. Beim Hören könnt Ihr die Entwicklung der Band von ihren in den 1990er Jahren liegenden Industrial Wurzeln bis zu ihrer andauernden Post-Metal Phase.
vor 4 Jahren
Beitrag
Playlist April
12 Songs zum Davonträumen
Hier sind wieder 12 ganz besonderes Songs für Euch. Bei unserer Auswahl haben wir uns in den verschiedensten Genres ausgetobt – Es werden also nicht nur Post-Rock Fans glücklich. Die Stücke laden Euch dazu ein, Euch von Zeit zu Zeit ein bisschen davon zu träumen
vor 4 Jahren
Beitrag
The Ocean spielen "Phanerozoic I"
Jetzt zum Live-Event anmelden
The Ocean spielen jetzt ihr sensationelle Album "Phanerozoic I" live. Das Konzert findet in Bremen statt. Der Clou: Wir können alle dabei sein!
English version available 🇬🇧
vor 4 Jahren
Beitrag
Musikliste März
12 Songs für den Frühlingsbeginn
Am 20. März geht der Frühling los. Um uns darauf einzustimmen, haben wir eine Musikliste mit 12 wunderbaren Songs aus den verschiedensten zusammengestellt. Auf eine gute Dosis Post-Rock haben wir natürlich nicht verzichtet.
vor 4 Jahren
Interview
Breaths im Interview
"Harte Musik und Veganismus haben viel gemeinsam"
Darüber, dass harte Musik und Veganismus viel gemeinsam haben, waren Jason von Breaths und ich uns einig. Mein Interview zum Debütalbum.
English version available 🇬🇧
vor 4 Jahren
Review
Breaths – "The Forgotten Ones"
Eine vegane Hymne
Im Song Breaths "The Forgotten Ones" geht es um die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Band-Gründer Jason und seine Familie leben seit vier Jahren vegan.
English version available 🇬🇧
vor 4 Jahren
Beitrag
Musikliste für den Februar 2021
12 Songs von Post-Rock bis Pop
Wir haben in den letzten vier Wochen wieder wild in allen Genres geplündert und eine ziemlich geniale Musikliste für Euch zusammengestellt.
vor 4 Jahren
Interview
Unverkalt im Interview
"Unser Album fühlt sich wie eine Reise an"
Unverkalt verbinden Post-Metal und Alternative mit Experimental Ästhetik und Komplexität. Ich habe die Newcomer-Band jetzt interviewt.
English version available 🇬🇧
vor 4 Jahren
Interview
Home Brewed Universe
"Fear Of An Obtuse Earth"
Am 25. Januar wird Arka Sengupta aka Home Brewed Universe sein fünftes Album "Fear of an obtuse Earth" veröffentlichen. Zeit für ein Interview.
English version available 🇬🇧
vor 4 Jahren
Interview
Post-Everything Band Mantis
"Wir lieben das Dunk!team"
Mantis bezeichnen sich selbst als "Post-Everything" Band. Das beschreibt ihre Musik ziemlich perfekt. Ich habe sie zu ihrem aktuellen Album "Glint" befragt.
English version available 🇬🇧
vor 4 Jahren
Beitrag
Die Alben des Jahres
Von Post-Rock bis Metal
Die Wahl für die Alben des Jahres ist uns nicht leicht gefallen. Hier sind unsere drei Favoriten, die es dieses Jahr auf das Podest geschafft haben.
vor 4 Jahren
Beitrag
12 Songs für den Dezember
Die neuen Lieblingsplatten
Es ist wieder ein Monat vorbei und wir kommen am besten gleich zum Punkt. Ich habe Musik für Euch. Von Mogwai bis Vennart – ein Highlight jagt das andere.
vor 5 Jahren
Beitrag
Musikliste für den Oktober
Im Herbst auf unseren Plattentellern
Für den Oktober haben wir wieder eine brandheiße Musikliste für Euch zusammengestellt. Mit dabei sind diesen Monat einige echte Sensationen.
vor 5 Jahren
Interview
The Ocean Gründer Robin Staps
"Das neue Album ist eine Reise"
English & German - The Ocean veröffentlichen am 25. September ihr neues Album "Phanerozoic II". Ich habe mich jetzt im Interview mit Gründer Robin Staps darüber unterhalten.
English version available 🇬🇧
vor 5 Jahren
Beitrag
12 Songs für den August
Die Sommer-Musikliste 2020
Der Sommer ist da und mit ihm eine Tonne neuer Singles, Alben, EPs und Vorauskopplungen, die Lust auf mehr machen. Hier kommt die Sommer-Musikliste
vor 5 Jahren
Interview
Toundra
"Musik ist Freiheit"
Die spanische Post-Rock-Band Toundra hat den Stummfilm "Das Cabinet des Dr. Caligari" vertont. Ich habe sie jetzt im Interview unter anderem dazu befragt.
English version available 🇬🇧
vor 5 Jahren
Beitrag
12 Songs für den Juli
Frisch auf Eurem Plattenteller
Für den Juli haben wir wieder 12 besonders herausragende Songs für Euch zusammengestellt. Mit dabei sind neue Sensationen und starke Klassiker.
vor 5 Jahren
Beitrag
12 Songs für den April
Frisch selektiert von den drei von der Bande
Im Moment ist alles anders. Das soll uns aber nicht davon abhalten, so viel wie möglich Musik zu konsumieren. Hier kommen unsere Platten des Monats.
vor 5 Jahren
Beitrag
12 Songs für den Februar
Präsentiert von den drei von der Bande
Im Januar war ja musikalisch echt schon einiges los. Wir haben wieder eine starke Hörliste für Euch zusammengestellt - mit ziemlich genialen Songs.
vor 5 Jahren
Beitrag
12 Songs für den Januar
Präsentiert von den drei von der Bande
Auch im neuen Jahr möchten wir Euch regelmäßig mit neuer Musik versorgen. Für den Januar haben wir bereits 12 Songs für Euch zusammengestellt.
vor 5 Jahren
Beitrag
Die drei Alben des Jahres 2019
Präsentiert von den drei von der Bande
Wie versprochen, werde ich heute den Vorhang lüften: Ihr erfahrt, welche Platten unsere Alben des Jahres sind. Die drei von der Bande haben gewählt.
vor 5 Jahren
Beitrag
Die 12 Songs des Jahres 2019
Präsentiert von den drei von der Bande
Es ist so weit: die Songs 2019 stehen fest. Diese 12 Stücke sind die besten des Jahres. Wir haben sie exklusiv für Euch zusammengestellt.
vor 6 Jahren
Beitrag
12 Songs für den Oktober 2019
Präsentiert von den drei von der Bande
Auch musikalisch bedeutet der Herbst noch mehr bunte Vielfalt. Wir haben wieder ein paar geniale Platten für Euch zusammengestellt.
vor 6 Jahren
Review
"A Dawn To Fear"
Das neue Album von Cult Of Luna
Das neue Album von Cult Of Luna heißt "A Dawn To Fear". Genauso eindrucksvoll, wie der Titel ist die Musik, die es auf der Scheibe zu hören gibt.
vor 6 Jahren
Konzertbericht
ArcTanGent Festival 2019
Die ganz große Festival-Liebe
Vom ArcTanGent Festival habe ich Euch vor Kurzem schon erzählt. Hier kommt mein Nachbericht - in Form einer verliebten Lobhudelei.
vor 6 Jahren
Konzertbericht
The Ocean live im Hamburger Logo
Ein Konzert zum niemals vergessen
Wenn wir etwas hören, das uns gefällt, kann uns das sehr glücklich machen - die Musik von The Ocean schafft das mehr als gut.
vor 9 Jahren
Beitrag
Liste: Musik, Bücher, Filme
Keine Geschmacksache
Sicher haben einige von Euch beim Lesen meines Blog schon gemerkt, dass ich wenn es um Musik, Bücher und Filme geht, keinen Spaß verstehe. Eine Übersicht.