Ein impressionistisches Quintett
Am 19. Februar 2025 erschien die erste Zusammenarbeit in voller Albumlänge von Tyresta (aka Nick Turner, Chicago) und dem Cellisten Simon McCorry (Gloucestershire, UK). "Azimuth" verbindet impressionistische Arrangements aus anschwellenden Gitarrensounds mit zarten Streicher-Parts und modularen Synth-Akzenten.
Interview mit Triskelyon Gründer Geoff Waye
Viele der Lyrics des kanadischen Thrash-Metal-Projekts Triskelyon drehen sich um Veganismus. Fans des Genres lieben es für den gekonnten Mix aus Euphorie und Verzweiflung und das Spiel mit Freude und Horror. Das aktuelle Album "Shattered Elysium" ist im September 2024 erschienen. Als mich Bandgründer Geoff Waye kontaktierte, bat ich ihn spontan um ein Interview, das ich heute mit Euch teile.
"Nachfüllen statt wegschmeißen!"
Besser im Glas bietet Tees, Gewürze und Eistees im Glas an – frisch, in den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen und dank der wiederbefüllbaren Gläser besonders nachhaltig. Ich habe jetzt einige Sorten aus dem Shop getestet und stelle Euch heute die Produkte, die Idee dahinter und die beiden Gründer vor – Paul Sahm und Paul Hylla.
Beyond Frequencies Frontfrau Blazy Flash über das neue Album "Everything I Am"
Beyond Frequencies – die Band rund um Songwriterin und Sängerin Blazy Flash – hat ihr neues Album "Everything I Am" fertig. Die Schweizerin mit Wurzeln in Norwegen folgt ihrer Vision, ihren ganz persönlichen Stil zu etablieren. Sie verbindet gekonnt Pop mit Metal, baut dabei ganz elegant Vorurteile von beiden Seiten ab und baut Brücken.
Verschleppung eines globalen Problems durch Fokussierung auf kurzfristige Engpässe und Krisen
In den letzten Jahren und Jahrzehnten hat die Union (CDU/CSU) in Deutschland wiederholt Themen wie die Öl- und die Heizungskrisen in den Vordergrund gestellt, um von den drängenden Problemen der Klimakatastrophe und der Luftverschmutzung abzulenken. Kritiker*innen aus den Reihen der Wissenschaft sowie aus Umweltschutzorganisationen, Klimaaktivsmus-Gruppen und Wirtschaftsinstituten weisen zu Recht darauf hin, dass dies nicht so weitergehen kann und schnelles Handeln gefragt ist.
Mit veganer Raumgestaltung ein nachhaltiges Statement setzen
Marco Nikkels und Yasemin Genc betreiben in Düsseldorf die vegane Raumtapeterie. Im Angebot haben sie unter anderem PETA-zertifizierte Kissen und noch allerlei weitere wunderbare Wohnelemente, die für eine gemütliche und tierleidfreie Raumausstattung sorgen. Heute möchte ich Euch das Herzprojekt der beiden – die Raumtapeterie – vorstellen.
Jordan GCZ veröffentlicht Album auf quiet details
"Wir sollten niemals die Hoffnung aufgeben" – Es kann sein, dass es keinen Satz gibt, der derzeit relevanter ist. Jordan Czamanski aka Jordan GCZ hat neun Songs darüber geschrieben, warum "Hope" ("Hoffnung") so viel mehr ist, als nur ein Wort mit vier Buchstaben. Das Album "Hope isn‘t a Four Letter Word" erscheint am 19. Februar als Teil der quiet details Ambient Serie.
Die neue Single der Bristoler Instrumental-Band Last Hyena
Last Hyena haben mit "Make It Sound French" einen ganz besonderen Song erschaffen. Erfahrt hier, warum er der Bristoler Band so viel bedeutet und wie ich mich auf einem britischen Festival in ihre Musik verliebt habe.
Das neue Album der Eindhovener Post-Metal-Band
An Evening With Knives – "End of Time" erscheint am 1. März. Das Album hält neue, heftigere Töne der Band für Euch bereit – anhören ist Pflicht. Den ersten Vorgeschmack erhaltet Ihr hier an Ort und Stelle mit dem ersten vorveröffentlichten Song "Voices". AEVK bezeichnen dieses neue Kapitel in ihrer Karriere als "Erweiterung ihres musikalischen Horizonts".
Veganes Rezept für Plum Ring Cake
Früchtekuchen gibt es bei uns in der kalten Jahreszeit immer wieder mal. Er lässt sich ganz leicht zubereiten und auch gerne mal abwandeln, schmeckt zum Frühstück, zum Kaffee oder einfach so zwischendurch und ist schön lange haltbar. Holt Euch hier ganz exklusiv mein Rezept! Mein Tipp für den Sommer: frische Erdbeeren mit Vanilleeis dazu essen!
Kosmetik ohne Plastik für die natürliche Schönheit
Erst vor Kurzem habe ich hier über die neuen Peeling-Seifen von WILD Cosmetics berichtet. Jetzt gibt es wieder zwei Neuzugänge im Sortiment der nachhaltigen Kosmetik-Brand – Deo-Refills und Shampoo Bars. Natürlich habe ich sie getestet und stelle sie Euch heute vor. Soviel schon mal vorab – Es wird duftig im Badezimmer!
Interview mit Hjort Gründer Johannes Lenk zum Album "Evolve IV-VIII"
"Evolve IV-VIII" ist ein ganz besonderes Album für Multiinstrumentalist Johannes Lenk. Es ist gerade frisch erschienen und beeindruckt mit fesselnden Arrangements voll symphonischer Harmonie, experimentellen Sounds und schier undurchdringlichen Gitarrenwänden. Ich hatte das Glück, den Künstler hinter der Musik näher kennenzulernen und teile heute mein Interview mit Euch.
Warum Jeremy Rifkin unsere Erde neu definiert
Jeremy Rifkins Erkenntnis, dass wir auf einem Wasserplaneten und nicht auf einem Landplaneten leben, könnte unsere Sicht auf die Welt grundlegend verändern. In seinem neuesten Buch, "Planet Aqua: Rethinking Our Home in the Universe", zeichnet der renommierte Autor ein eindringliches Bild von der hydrologischen Krise, die unser Überleben bedroht – und bietet zugleich eine Vision für eine nachhaltigere Zukunft.
Mietgärten als Basis für die Selbstversorgung
Lust, Euer eigenes Gemüse zu ernten? Dann solltet Ihr unbedingt weiterlesen! Dass Selbstversorgung viel mehr als nur ein Trend ist, hat Meine Ernte nämlich längst erkannt. Bereits seit 2009 beschäftigt sich die Organisation mit dem Thema Selbstversorgung und dem Anbau von Obst und Gemüse für den Eigenbedarf. In diesem Artikel stelle ich Euch die Meine Ernte Mietgärten vor – inklusive Statement von Gründerin Wanda.
Beispiel Nova Rock zeigt: Es geht noch viel nachhaltiger!
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt auch auf Festivals immer mehr an Bedeutung. Vor allem Müllvermeidung ist ein zentraler Aspekt, der sowohl Veranstalter als auch Festivalbesucher beschäftigt. Doch wie effektiv ist das oft eingesetzte Müllpfandsystem wirklich? Ein aktuelles Urteil des Landesgerichts Eisenstadt zum Nova Rock Festival in Österreich hat neue Diskussionen über die Sinnhaftigkeit solcher Maßnahmen entfacht.
Facettenreicher, elektronischer Singer-Songwriter-Sound
Ela Minus – "Dìa" erscheint am 17. Januar. Das Album solltet Ihr Euch auf jeden Fall schon mal vormerken – Euch erwarten ausladende Klanglandschaften und fantasievolle Sounds aus der elektronischen Ecke. Die in Kolumbien verwurzelte New Yorker Künstlerin hat ihre neueste Single "Broken" samt Video schon veröffentlicht. Holt Euch hier den ersten Vorgeschmack!
Rezept für zwei Portionen – vegan
Auch in der kalten Jahreszeit haben die lokalen Gemüsemärkte einiges zu bieten. Neben den unterschiedlichsten Kohlarten gibt es bei uns im Winter zum Beispiel immer Kürbisse. Pünktlich zum Veganuary habe ich mir daher mal wieder ein leckeres Rezept für Euch ausgedacht. Heute gibt es scharf-süßen Ofenkürbis mit Mandarinen!
Duftige Peeling-Seifen und eine winterliche Limited Edition - Mit 5 Tipps für die Pflege mit Seife
Wenn ich von meinem Peeling-Wunder spreche, meine ich die Peeling Bars von WILD Cosmetics. Sie sind vegan, cruelty-free und wunderbar cremig. Zwei davon stelle ich Euch in diesem Artikel vor. Testet sie am besten selbst und holt Euch meine fünf wertvollen Tipps für die Pflege mit Seife!
Für die ganze Familie (inklusive Hund!)
Möhrenkuchen ist vielseitig, saftig und er schmeckt den meisten Kindern und Erwachsenen ausgezeichnet. Das Beste ist, wenn Ihr beim Backen ein paar Punkte beachtet, ist er sogar für Eure Hunde geeignet! Wenn es bei Euch also etwas zu feiern gibt, kann ich ihn Euch wärmstens empfehlen. Holt Euch in diesem Artikel mein Rezept!
Eine Liebeserklärung an den Sound der Nacht
Erst vor ein paar Tagen habe ich mein Interview mit Moby, das ich diesen Sommer geführt habe, noch mal auf Social Media mit Euch geteilt. Heute habe ich eine weitere Überraschung für Euch – Moby hat eine grandiose Remix-Version des Albums, über das ich mich unter anderem mit ihm unterhalten habe, veröffentlicht. "Always Centered At Night – Remixes" steht ab heute in den Plattenläden und kann natürlich auch online gehört werden.
Eine Post-Metal-Ode an die Machtlosen"
Codespeaker haben ihr zweites Album "Scavenger" fertig. Nach ihrem von der Kritik gelobten Debüt setzen sie mit der Platte noch eins drauf und erwärmen erneut die Herzen von Bands wie Cult of Luna und Neurosis. Euch erwarten eindringliche, unvergessliche, hypnotische Riffs und emotionsgeladene Vocals. Auf ihrer Reise in die dunkleren Gefilde der menschlichen Gedankenwelt könnt Ihr Codespeaker seit dem 8. November 2024 begleiten – an diesem Tag ist "Scavenger" auf Ripcord Records erschienen.
"In Krisen zeigen Menschen ihr wahres Gesicht"
Gewalt ist ein Wut-Wave-Trio aus Berlin und Wien, das gerade ordentlich für Wirbel sorgt. Weil die Band um Helen Henfling, Jasmin Rilke und Patrick Wagner gerade ihr neues Album "Doppeldenk" fertig hat, habe ich sie schön spontan zum Interview eingeladen, um mir mal ein paar Fragen beantworten zu lassen, die mir schon länger auf den Nägeln brannten.
"Die Welt braucht mehr Empathie"
Moon Lanterns ist ein experimentelles Psychedelic/Space-Rock-Projekt aus Denver, Colorado. Ich habe mit Gründungsmitglied Jon über die Debüt-EP der Band "Volume One" gesprochen. Die Hälfte der Band lebt vegan, also hatten wir neben den großartigen Songs, die Ihr Euch unbedingt anhören solltet, noch einiges mehr zu besprechen.