ahead Riegel, Proteinflips & Co.

Vegane Snacks ohne Zuckerzusatz

Anne

Produkttest von Anne
06.10.2025 — Lesezeit: 7 min

Werbung & Affiliate-Links *
ahead Riegel, Proteinflips & Co.

Ganz ehrlich: Ich bin eigentlich immer auf der Suche nach leckeren veganen Snacks zum Probieren, die ohne Zuckerzusatz auskommen. Das liegt vorwiegend daran, dass ich Raffinade-Zucker nicht vertrage und dennoch gelegentlich einen Sweet Tooth habe oder etwas Knuspriges snacken möchte. Wenn das dann ganz nebenbei auch noch gesund ist, umso besser. Das hat mich schlussendlich auch dazu gebracht, den Produkten von ahead mal eine Chance zu geben. Heute verrate ich Euch ein paar Details darüber.

Das ahead Konzept finde ich schon mal sympathisch: Die Marke verspricht bis zu 97 Prozent weniger Zucker bei vollem Geschmack. Ihr erhaltet außerdem eine 60-Tage-Geld-zurück-Garantie, was ja im Umkehrschluss auch ein Zeichen dafür ist, dass die Brand ihrer eigenen Qualität vertraut. (ahead® | The Better for You Company1)

Warum Protein und vegane Ergänzungen für mich sinnvoll sind

Als Veganerin achte ich ohnehin darauf, meine Nährstoffe so gut wie möglich zu kombinieren und da spielt das Protein natürlich eine tragende Rolle. Mein Glück war schon immer, dass ich unglaublich gerne Hülsenfrüchte wie Erbsen, Bohnen, Kichererbsen und Linsen esse. Wenn es mal stressig ist oder nach dem Sport, kann ein Snack mit hoher Proteindichte dennoch Gold wert sein. Pflanzliches Proteinpulver oder Snacks können da schon mal helfen, den Eiweißbedarf zu decken.

Protein ist wichtig für den Muskelaufbau und den Erhalt des Gewebes. Und natürlich sorgt es auch für das Sättigungsgefühl nach dem Essen. Laut aktueller Ernährungsliteratur bieten pflanzliche Proteinquellen wie Erbse, Reis oder Soja jeweils unterschiedliche Aminosäureprofile, weshalb oft Mischungen verwendet werden, um eine vollständige Versorgung zu ermöglichen. (Healthline2)

Wenn Ihr mehr über veganes Protein erfahren wollt, lest auch gerne meinen Artikel "Veganes Protein".

Bewertung der veganen Produkte von ahead

Ich habe vier Produkte aus dem ahead-Sortiment getestet:

ahead VEGAN PROTEIN Dark Cookie

Der Geschmack des ahead Protein-Shakes in der Geschmacksrichtung Dark Cookie erinnert mich tatsächlich sehr an dunkle Schoko-Cookies. Das Getränk ist angenehm schokoladig und dabei nicht zu süß. Die Textur ist schön cremig und Ihr könnt das Pulver auch super für die Zubereitung von Protein-Porridge oder als Basis für Nachtisch verwenden.

Das Produkt enthält keinen zugesetzten Zucker und ist selbstverständlich komplett vegan. Es bringt Euch 23 Gramm Protein pro Portion und liefert 105 Kalorien. ahead stellt es aus Premium-Sojaprotein her. Neben Sojaproteinisolat enthält es Kakaopulver, Aromen sowie Stevioglycoside als Süßungsmittel, Backpulver (Natriumkarbonat) und eine Prise Meersalz. Ich habe es hervorragend vertragen und es kam bei mir weder zu Sodbrennen noch hatte ich nach dem Genuss ein aufgeblähtes Gefühl, was ja bei Protein in hohen Dosen mitunter schon mal vorkommen kann.

Ihr könnt den ahead VEGAN PROTEIN Dark Cookie perfekt als Frühstück oder Zwischenmahlzeit zu Euch nehmen. Wenn ich mir zwischendurch einen sättigenden, proteinhaltigen Flüssig-Snack wünsche, gibt mir das Produkt alles, was ich mir wünsche. Und meine Lust auf Süßes wird auch sofort gestillt. Meine Empfehlung habt Ihr. Auf der Genuss-Skala bekommt der Shake von mir die volle Punktzahl.

ahead VEGAN PROTEIN Dark Cookie jetzt ausprobieren

ahead VEGAN PROTEIN Cinnamon Roll

Wow! Der ahead VEGAN PROTEIN Cinnamon Roll schmeckt wirklich unglaublich lecker. Wenn Ihr Zimtschnecken liebt, kann ich Euch nur empfehlen, ihn zeitnah auszuprobieren. Er schmeckt wirklich fast wie das Original. Beim Schreiben läuft mir schon wieder das Wasser im Mund zusammen. Schade, dass mein Probierbeutel schon leer ist. Sonst würde ich mir direkt noch eine Portion davon gönnen. Die Konsistenz ist ähnlich wie beim Dark Cookie Shake. Ihr könnt den Drink easy im Handshaker mixen und braucht dafür nicht viel Kraft aufzuwenden.

Auch bei diesem Shake kommt mir die Tatsache, dass kein Raffinade-Zucker zugesetzt wurde, zugute. Ich vertrage ihn ausgesprochen gut und bekomme meine süße Zwischenmahlzeit, ohne, dass ich mich danach mit Bauchschmerzen herumplagen muss. Mein Magen fühlt sich einfach rundum gut an und ich fühle mich weder übersättigt noch in irgendeiner Art unwohl. Neben der Basis aus Sojaproteinisolat (89 Prozent) stecken auch im ahead VEGAN PROTEIN Cinnamon Roll fettreduziertes Kakaopulver (6 Prozent) sowie Aroma (Zimt) und etwas Salz. Hinzu kommen hier Sucralose sowie Guarkenmehl als Verdickungsmittel.

Wenn Ihr z. B. abends Lust auf etwas dezent Süßes habt, ist dieser Shake ideal. Ihr bekommt das volle Zimtschnecken-Aroma, ohne die Kohlenhydrate zu Euch zu nehmen. Auch nach dem Sport sorgt der Shake für ein echtes Hoch. Passt aber auf, dass Eure Gym-Buddys Euch den Drink nicht mopsen, während Ihr Euch nebenan noch schnell die Haare föhnt! Der ist einfach wirklich zu lecker.

ahead VEGAN PROTEIN Cinnamon Roll jetzt bestellen

Tipp: Ihr findet bei ahead noch andere vegane Protein-Sorten!

ahead CRAZY HAZEL VEGAN

Kommen wir zur ahead Crazy Hazel Vegan Haselnuss-Creme. Über die hat sich bei uns vor allem Matze gefreut, der seine Haselnusscreme zum Frühstück liebt. Besonders wenn sie keinen Zucker enthalten, ist auch mein Interesse geweckt und so habe ich diese hier tatsächlich auch mal probiert. Und was soll ich sagen? Der Geschmack ist wunderbar nussig, leicht süßlich, aber nicht übertrieben. Sie lässt sich super streichen, ist nicht zu flüssig und nicht zu fest und schmeckt sowohl auf Brot als auch auch frisch gebackenen Brötchen. Mein Geheimtipp: Kombiniert sie mal mit Bananenscheiben. Ihr werdet aus dem Schwärmen nicht mehr rauskommen!

In der Creme stecken Haselnüsse (16  Prozent), fettarmes Kakaopulver (10  Prozent), Sojamehl, Sonnenblumenöl, Inulin, Maltit als Süßungsmittel, Sojalecithin als Emulgator sowie natürliche Aromen.

ahead CRAZY HAZEL VEGAN jetzt bestellen

ahead PROTEIN FLIPS (Paprika, Cheese, Sour Cream & Onion)

Mit den ahead PROTEIN FLIPS habt Ihr den knusprigen Snack für Euren nächsten Serienabend parat. Die Flips auf Basis von Linsen-, Kichererbsen- und Maismehl sind nicht frittiert, sondern gebacken und kommen ohne Palmöl und Gluten aus. Sogar, wenn Ihr auf Soja verzichtet, könnt Ihr sie Euch gönnen (Healthy Alternative3). Aus der Nährwertdeklaration erfahrt Ihr, dass sie im Gegensatz zu vielen anderen Snacks relativ kalorienarm und dafür proteinreich sind. Die Sour-Cream-Flavour-Variante kommt z. B. auf satte 22 Prozent Protein.

Ich habe alle drei Geschmacksrichtungen probiert:

  • Paprika: Die Sorte Paprika ist leicht würzig und besitzt eine angenehme und natürliche Paprikanote. Schön saftig und fruchtig, dafür aber überhaupt kein bisschen zu scharf. Für mich ist sie mein Favorit unter den ahead Flips.
  • Cheese Flavour: Auch diese Flips-Sorte finde ich überraschend gut. Obwohl ich Käsegeschmack nach vielen Jahren der veganen Ernährung gar nicht mehr so unverzichtbar finde, finde ich sie klasse. Sie schmecken kein bisschen künstlich oder aufdringlich käsig, sondern einfach nur schön dezent würzig. Genauso wie es sein soll.
  • Sour Cream & Onion: Bei der Sour Cream & Onion Variante hätte ich nie gedacht, dass sie mich so überzeugen würde. Ich bin eigentlich kein großer Fan von Zwiebeln, aber diese Flips machen richtig Lust auf mehr und erinnern mich tatsächlich ein bisschen an die veganen Chips in dieser Geschmacksrichtung, die ich in England immer so gerne esse.

Die ahead PROTEIN FLIPS in den Geschmacksrichtungen Paprika, Cheese, Sour Cream & Onion sind super knusprig, kein bisschen hart und kleben im Gegensatz zu vielen anderen Flips nicht am Gaumen. Die Portionsbeutel sind genau richtig bemessen und ihr könnt beim Serienbingen nach Herzenslust schlemmen, ohne dass Ihr Euch übernehmt. Im Vergleich zu gängigen Flips werdet Ihr vermutlich spüren, dass sie durch den Proteingehalt etwas sättigender sind, als Ihr es von dieser Sorte Snack kennt.

Vertragen habe ich die Flips genau wie die Protein-Shakes von ahead super gut. Obwohl ich einen empfindlichen Magen habe, muss ich mir danach keine Gedanken über Sodbrennen oder Ähnliches machen. Ich nehme mir gerne einen Beutel davon für unterwegs mit oder genieße sie nach langen Arbeitstagen abends auf der Couch. Das Tollste: In der praktischen Mix Box sind alle veganen PROTEIN FLIPS Sorten drin!

ahead PROTEIN FLIPS Mix Box jetzt probieren

ahead LOW SUGAR CHOCOLATE BAR Salted Peanut Caramel

Kommen wir zum Highlight meiner Bestellung: den ahead LOW SUGAR CHOCOLATE BAR Salted Peanut Caramel. Ich liebe ja die Kombination von Süßem mit Salzigem und war sofort Feuer und Flamme, als ich sie entdeckt habe. Die Balance aus Schokolade, Erdnüssen und Salz ist hier wirklich perfekt getroffen. Die Riegel sind mir nicht zu süß, stillen aber die Lust nach Schokolade und sind super knackig und lecker.

Neben gerösteten Erdnüssen (39 Prozent) und Kakaobutter stecken in den Riegeln der Füllstoff Polydextrose, Sorbit als Feuchthaltemittel, Oligofruktosesirup, Inulin, Erdnussbutter, dehydrierter Hafersirup, Dextrin, Kokosnussöl, gebrochene Kakaobohnen, Kakaomasse, Glycerin als Feuchthaltemittel, Meersalz, Erbsenproteinisolat, Lecithin als Emulgator, Natriumcitrate, Salz sowie Sucralose als Süßungsmittel. Auf den Zusatz von raffiniertem Zucker hat ahead auch hier bewusst verzichtet. Hier noch mal der Hinweis, dass ich den leider nicht vertrage. Sollte es Euch mit Zuckerersatzstoffen so gehen wie mir mit dem Zucker, solltet Ihr natürlich auf die Zutatenliste achten.

Insgesamt hält ahead das Low-Sugar-Versprechen bei den Riegeln. Der Gesamt-Zuckeranteil ist mit 1,5 Gramm wirklich sehr niedrig. Sie liegen nicht schwer im Magen und ich verspüre weder ein Völlegefühl noch kann ich von einem "Zucker-Crash" berichten. Als Snack für zwischendurch finde ich sie schön ausgewogen. Die Erdnüsse machen mich satt und die Schokolade glücklich.

ahead LOW SUGAR CHOCOLATE BAR Salted Peanut Caramel jetzt bestellen

Das ist ahead

ahead Nutrition hat sich auf vegane und zuckerreduzierte Produkte spezialisiert. Die Firmenphilosophie basiert auf der Kombination aus Genuss und Nährwert. Das Motto lautet "Weniger Zucker, mehr wow" und das geht in meinen Augen auch auf. Ich kann bewusst essen, ohne dass ich auf so etwas Geniales wie Schokoriegel mit Erdnüssen und Meersalz zu verzichten brauche.

Im veganen Sortiment von ahead findet Ihr zahlreiche Produkte, die ebenfalls als glutenfrei, low sugar und high protein gekennzeichnet sind (ahead® | The Better for You Company4). Die Brand punktet bei mir zudem mit der transparenten Deklaration aller Zutaten. Ich weiß, was ich esse und kann zuckerreduziert und ohne Bauchweh snacken. Die Produkte fühlen sich für mich nicht nach einem Kompromiss an, sondern tatsächlich nach einer bewussten Wahl. Und das ist für mich eigentlich der Idealfall.

Fazit: Perfekte Snacks für alle, die keinen Zucker vertragen oder zu sich nehmen möchten

Dann sind die ahead Produkte etwas für Euch:

  • Wenn Ihr wie ich keinen raffinierten Zucker vertragt oder einfach keinen zu Euch nehmen möchtet,
  • dennoch hin und wieder nicht auf Süßes und Snacks verzichten möchtet,
  • Ihr auf der Suche nach veganem Protein seid und
  • Wert auf ausgewählte Zutaten legt.

Die VEGAN PROTEIN-Shakes (Dark Cookie & Cinnamon Roll) liefern Euch pflanzliches Protein mit guter Verträglichkeit und angenehmen Geschmacksvariationen. Die PROTEIN FLIPS bieten Euch eine knusprige Abwechslung für den kleinen herzhaften Hunger zwischendurch. Die LOW SUGAR CHOCOLATE BARS verbinden Süßes mit Salzigem und bringen Euch Genuss in Riegelform.

Ich empfehle Euch ahead besonders, wenn Ihr Wert auf vegane und zuckerreduzierte Produkte legt und gerne wisst, was in der Verpackung steckt. Ob ich die Sachen wieder bestellen werde? Auf jeden Fall!

Footnotes


Dieser Beitrag enthält Werbung & Affiliate-Links. Die Produkte wurden mir kostenfrei zur Verfügung gestellt.Der Inhalt und meine Meinung wurden dadurch nicht beeinflusst. Infos zum Thema Werbekennzeichnung in meinem Blog findet Ihr auf meiner Transparenz-Seite.

Interessante Beiträge

Kategorien & Stichworte