26 Artikel gefunden
vor 2 Monaten
Artikel
Verschleppung eines globalen Problems
Haben wir noch Öl- und Heizkrise oder reden wir jetzt endlich über die Klimakatastrophe?
In den letzten Jahren und Jahrzehnten hat die Union (CDU/CSU) in Deutschland wiederholt Themen wie die Öl- und die Heizungskrisen in den Vordergrund gestellt, um von den drängenden Problemen der Klimakatastrophe und der Luftverschmutzung abzulenken. Wie soll es jetzt weitergehen?
vor einem Jahr
Beitrag
Luftverschmutzung als Grund für Suizide
Studie in China ruft Politik zu Klimaschutz auf
Luftverschmutzung, Suizidraten und die Zusammenhänge – das haben Forschende nun endlich genau untersucht und sind zu einem bahnbrechenende Ergebnis gekommen, das die Politik zum Umdenken bringen sollte. Unzählige Menschenleben könnten jährlich allein dadurch gerettet werden, dass wir weniger Umweltgifte in die Atmosphäre pusten. Lest hier alles zur Studie.
vor einem Jahr
Beitrag
"Atomkraft? Nein Danke!"
Darum lehnt Green Planet Energy Atomstrom ab
"Atomkraft? Nein Danke!" – wenn Ihr Greenpeace und damit auch Green Planet Energy folgt, ist dieser Satz für Euch nicht neu. Dennoch hat er in den letzten Wochen und Monaten wieder an Bedeutung gewonnen. Warum Sönke Tangermann, Vorstand bei Green Planet Energy die Atomkraft für eine Sackgasse hält, erfahrt Ihr in diesem Artikel.
Affiliate-Links
vor einem Jahr
Beitrag
Warum es für klimaneutrale Städte Radikalität braucht
23 schwedische Pionierstädte zeigen mit Viable Cities, wie nachhaltig geht
Das Projekt Viable Cities zeigt in Schweden, dass klimaneutrale Städte möglich sind. Am heutigen Viable Cities Day wird der Maßnahmenplan nachgezurrt und ein bisschen gefeiert – zu Recht, denn die teilnehmenden Pionierstädte haben bereits Großes geleistet!
vor 2 Jahren
Beitrag
Die Wasserkrise mit pflanzlichen Lebensmitteln abwenden
Mit Agrarökologie gegen Lebensmittelknappheit und Klimakollaps
Die weltweite Wasserkrise macht sich immer mehr bemerkbar. Dürren, Hunger und Flucht sind die Folgen. Die Lösung liegt in einer Mischung aus nachhaltiger Agrarökologie und pflanzlichen Ernährung. Ich habe die Zahlen der Slow Food Netzwerke sowie den Wasserverbrauch bei der Herstellung unterschiedlicher Lebensmittel für euch aufgelistet.
vor 2 Jahren
Beitrag
Biodiversität nimmt weiter ab
Nur 4 Prozent der Säugetiere sind Wildtiere
Die Biodiversität ist schon lange keine Vielfalt mehr. Die Forschenden sind sich einig, dass wir unsere Ressourcen schon lange ausgereizt und die Natur damit aus dem Gleichgewicht gebracht haben. Weil aktuell in Deutschland mal wieder aktiv Jagd auf Wildtiere gemacht wird, habe ich mir die Zahlen mal genauer angeschaut.
vor 2 Jahren
Beitrag
"The Last of Us"
Veganer Werbespot richtet sich an Horror- und Science-Fiction-Fans
Die Tierrechtsorganisation PETA stellte vor Kurzem ihren neuen veganen Werbespot vor. Er soll schon bald auf dem US-amerikanischen Horror-, Science-Fiction- und Fantasy-Sender SYFY laufen. Im Spot ruft PETA Eltern dazu auf, ihre Kinder vegan zu ernähren.
vor 2 Jahren
Beitrag
1,5-Grad-Ziel nicht plausibel
Neue Klimastudie der Uni Hamburg
Die Autor*innen der neuesten Klimastudie "Hamburg Climate Futures Outlook" sehen es klar: Wenn wir uns ausschließlich auf die vereinbarten Bestrebungen konzentrieren, werden wir das 1,5-Grad-Ziel nicht erreichen. Die Forschenden der Uni Hamburg sehen die Verantwortung bei Unternehmen, Medien sowie Konsument*innen.
vor 2 Jahren
Beitrag
Die Fleischindustrie zerstört den Regenwald
Neuer Bericht zur Urwald-Zerstörung durch Soja-Anbau
Ein neuer Bericht befördert die traurige Tatsache jetzt erneut ans Tageslicht: Fleisch zerstört den Regenwald. Oder genauer ausgedrückt: Durch den Anbau von Futter-Soja für die Fleischindustrie wird der Regenwald zerstört.
vor 3 Jahren
Beitrag
"Overheated"
Billy Eilish veröffentlicht Klima-Dokumentation und veranstaltet großes Klimaschutz-Event
Billy Eilish macht sich schon lange auch als Tierrechts- und Klima-Aktivistin einen Namen. Jetzt hostet sie in der Londoner O2-Arena ein großes Klimaschutz-Event und veröffentlicht die Dokumentation "Overheated". Die unter dem gleichen Namen laufende Veranstaltung ist seit Freitag im Gange und dauert insgesamt sechs Tage.
vor 3 Jahren
Beitrag
Das Klima durch pflanzliche Ernährung schützen
Albert Schweitzer Stiftung klärt auf
Die Albert Schweitzer Stiftung veröffentlichte jetzt ein vierminütiges Video, in dem Präsident Mahi Klosterhalfen erklärt, woran es liegt, dass Tierprodukte so eine schlechte Klimabilanz haben und welchen Einfluss jede*r Einzelne von uns auf das Klima nehmen kann – vor allem durch die Ernährung.
vor 3 Jahren
Beitrag
IPCC-Klimaexperte rät zu veganem Lebensstil
"Pflanzliche Ernährung ist überlebenswichtig"
Laut dem PCC-Klimaexperten Dr. Peter Carter ist es wichtig, dass wir vegan leben. Der Gutachter warnte davor, dass es um Leben und Tod ginge. Seine Aussage "Veganer Lebensstil ist überlebenswichtig" macht im Moment weltweit Schlagzeilen.
vor 3 Jahren
Beitrag
Universität Bristol warnt vor extremen Hitzeereignissen
Aktuelle Studie zeigt unentdeckte Hitzewellen
Vor zwei Tagen gab die Universität Bristol eine Meldung heraus, die uns aufschrecken sollte: Aus einer aktuellen Studie der Hochschule gehen die intensivsten Hitzewellen aller Zeiten hervor. Einige davon fanden bereits vor Jahrzehnten statt. So fanden fünf der extremsten Hitzeereignisse bisher keine Beachtung. Die Forschenden warnen vor dem Fehler, ähnliche Ereignisse auch in Zukunft nicht zu tracken.
vor 4 Jahren
Beitrag
Klimasünde Fleisch
Fleischindustrie für 60 Prozent der Lebensmittel-Treibhausgase verantwortlich
Eine neue Studie zeigt, dass die weltweite Fleisch-Produktion für 28 Mal mehr Treibhausgas-Emissionen verantwortlich ist, als die pflanzlicher Nahrungsmittel. Sie zeigt den dringenden Handlungsbedarf und wird Forschenden zukünftig als wichtige Referenz dienen.
vor 4 Jahren
Beitrag
Deutsche sorgen sich vor Klimakrise
Die Angst war noch nie so groß
Die Sorge der Deutschen ums Klima befindet sich auf einem Allzeithoch. Das geht aus der aktuellen Ipsos-Studie "What worries the World" hervor. Neben der Angst vor Armut und Corona ist die vor den Folgen des Klimawandels die größte. Die Flutkatastrophe hat das Problembewusstsein geschärft.
vor 4 Jahren
Beitrag
Der Golfstrom steht vor dem Kipppunkt
Beschleunigt sich die Klimakatastrophe?
Die Klimaforscher*innen warnen schon lange davor, jetzt passiert es: Der Golfstrom steht vor dem Kipppunkt. Die Meeresströmungen im Atlantik schwächen sich ab. Aus einer aktuellen Studie geht hervor, dass die Kettenreaktion nicht mehr weit entfernt ist. Wenn es so weit ist, wird das extreme Folgen haben.
vor 4 Jahren
Beitrag
Earth Overshoot Day 2021
Wir beuten unsere Erde aus
29. Juli 2021 – Heute ist Earth Overshoot Day 2021. Das bedeutet: Am heutigen Tage haben wir die natürlichen Ressourcen, die uns für ein Jahr zur Verfügung stehen würden, ausgereizt. Ab heute bräuchten wir eine weitere Erde. Im Vergleich zum Jahr 2019 haben wir uns nicht gebessert.
vor 4 Jahren
Buchtipp
"Wie wir die Klimakatastrophe verhindern"
Bill Gates: Reiche Länder müssen auf synthetisches Fleisch setzen
In seinem neuen Buch "How to Avoid a Climate Disaster" ("Wie wir die Klimakatastrophe verhindern") beschäftigt sich der US-Milliardär Bill Gates mit den technischen Durchbrüchen und politischen Veränderungen, die nötig sind, um die Klimakatastrophe aufzuhalten. Unter anderem spricht er sich dafür aus, dass alle reichen Länder auf Fleisch verzichten sollten.
Affiliate-Links
vor 4 Jahren
Beitrag
Neue Klima-Umfrage der UN
Weltbevölkerung wünscht sich Veränderung
Die mit 1,2 Millionen Befragten größte Klima-Umfrage aller Zeiten hat jetzt bewiesen, dass zwei Drittel der Menschen für das Klima kämpfen wollen.
vor 4 Jahren
Beitrag
Lahti Pelicans werden klimaneutral
Eishockey-Verein kämpft für das Klima
Der finnische Eishockeyverein Lahti Pelicans möchte der erste klimaneutrale Eishockeyverein der Welt werden. Die Spieler kämpfen aktiv für die Umwelt.
vor 4 Jahren
Beitrag
Klimawandel beeinträchtigt Haie
Epaulettenhaie in Entwicklung gestört
Epaulettenhaie gelten eigentlich als besonders robust. Doch jetzt macht auch ihnen der Klimawandel einen Strich durch die Rechnung.
vor 4 Jahren
Beitrag
CO2-Verbrauch 2021
So errechnet Ihr Euren CO2-Verbrauch
Hier könnt Ihr Euren CO2-Verbrauch für 2020 ausrechnen. Und? Da geht noch was in 2021, oder? Darauf solltet Ihr im Hinblick auf den Klimaschutz achten.
vor 4 Jahren
Beitrag
Fleisch bald teurer?
Fleisch müsste 146 Prozent mehr kosten
Fleisch ist zu billig. Wenn wir das Klima retten wollen, müssen wir für erheblich höhere Preise sorgen. Das geht aus einer Studie der Uni Augsburg hervor.
vor 4 Jahren
Gastbeitrag
"Lost" von Crippled Black Phoenix
Veganes Musikvideo zeigt menschliche Abgründe
Das Video zum Crippled Black Phoenix Song "Lost" ist ein Statement zu all dem von Menschen verursachten Leid. Es rüttelt auf und es schockiert.
English version available 🇬🇧
vor 4 Jahren
Beitrag
Veganer Ökostrom und veganes Biogas
So viel ist möglich
Fragt Ihr Euch manchmal, ob es auch möglich ist, veganen Ökostrom und veganes Biogas für Eure Wohnung zu beziehen? Hier kommt die Antwort.
Affiliate-Links
vor 5 Jahren
Filmtipp
"A Life On Our Planet"
Sir David Attenborough ruft zum Veganismus auf
Der Naturforscher und Tierfilmer Sir David Attenborough ruft in seinem neuen Film "A Life On Our Planet" die Menschen dazu auf, vegan zu leben.