soundsvegan.com
50 Artikel
12 Songs, die Ihr diesen Monat nicht verpassen solltet
Die Oktober-Musikliste bringt Euch wieder die stärksten Songs. Mit dabei sind wieder alle spannenden Genres von Ambient und Alternative Metal bis Blackgaze und Post-Rock.
Das neue Buch von Earthling Ed
Earthling Ed aka Ed Winters hat jetzt sein erstes Buch vorgestellt. Der Tierrechtsaktivist möchte mit "This Is Vegan Propaganda & Other Lies the Meat Industry Tells You" zum "kompletten Lockdown" der Fleischindustrie aufrufen.
Das neue Album von awakened souls & From Overseas
awakened souls haben gemeinsam mit From Overseas aka Kévin Séry eine ganz fantastische neue Platte aufgenommen. Weil sie morgen erscheint, möchte ich sie Euch heute gerne vorstellen. Für mich ist "Keep The Orange Sun" schon jetzt ein Kleinod, das in meiner Vinyl-Sammlung auf keinen Fall fehlen darf.
So betreibt Ihr als Bodenpat*innen selbst aktiv Biolandwirtschaft
Mit Hof Windkind verbindet mich inzwischen schon eine langjährige Freundschaft. Das Gründerpaar Silvia und David baut dort bio-vegane Nüsse an, aus denen sie unter anderem hochwertiges Walnussöl herstellen.
Post-apokalyptischer Sound aus Kopenhagen
Am 24. September erscheint ein Album, dass Ihr Euch auf alle Fälle schon mal vormerken solltet: "Unmaker" von LLNN ist ein Paradebeispiel für düsteren, harten Post-Metal. Wenn Euch dieses Genre begeistert, führt kein Weg an diesem Monolithen vorbei.
Fleischindustrie für 60 Prozent der Lebensmittel-Treibhausgase verantwortlich
Eine neue Studie zeigt, dass die weltweite Fleisch-Produktion für 28 Mal mehr Treibhausgas-Emissionen verantwortlich ist, als die pflanzlicher Nahrungsmittel. Sie wird Forschenden zukünftig als wichtige Referenz dienen.
Das neue Album von Mono
Mono veröffentlichen am 17. September ihr neues Album "Pilgrimage Of The Soul". Die Platte ist ein echter Meilenstein dieses Musikjahres. Ihr solltet sie also auf keinen Fall verpassen. Ich finde bei jedem Hördurchgang neue Details. Ein paar davon möchte ich Euch verraten.
Die neue Umwelt-Doku mit Kate Winslet
Kate Winslet hat jetzt der neuen Umwelt-Dokumentation "Eating Our Way To Extinction" ihre Stimme verliehen. Die Academy Award Gewinnerin bringt damit zum Ausdruck, wie wichtig ihr der Kampf gegen den Klimawandel ist.
Die neue EP von Ox en Mayo Alto
Ox en Mayo Alto haben neue Musik für uns! Nach "Los famosos días de la fiebre" präsentieren sie jetzt ihre neue EP "Mot, the Valuator, Incredible God". Sie ist nicht weniger spektakulär, als der Vorgänger und erzählt wieder eine Geschichte.
Die Angst war noch nie so groß
Die Sorge der Deutschen ums Klima befindet sich auf einem Allzeithoch. Das geht aus der aktuellen Ipsos-Studie "What worries the World" hervor. Neben der Angst vor Armut und Corona ist die vor den Folgen des Klimawandels die größte. Die Flutkatastrophe hat das Problembewusstsein geschärft.
Ausgewählte Musik von Ranges bis Jerry Cantrell
Die September-Playlist ist fertig. Ihr findet darin 12 ganz besondere Songs, die Euch die nächsten vier Wochen hoffentlich versüßen werden – egal wie das Wetter draußen ist. Von Ranges über Trent Reznor und Leprous bis Thrice und Jerry Cantrell.
"Vegan ist einfach besser"
Der Sternekoch Josef Centeno ersetzt in seinen Lokalen jetzt den Käse durch vegane Alternativen. Das gab er vor ein paar Tagen bekannt. Pflanzlichen Alternativen sind in seinen Augen nicht nur die modernere, sondern auch die bessere Wahl – aus vielen Gründen.
"Ich wollte schon immer Leute unterhalten"
Die Multi-Instrumentalistin Melody alias Queen of the Static Opera habe ich vor einiger Zeit über die sozialen Netzwerke kennengelernt und bin seitdem ein begeisterter Fan. Jetzt haben wir uns zum Interview verabredet und sie hat mir einen Einblick in ihre Kunst und ihr Leben gewährt.
Psychedelic Shoegaze aus Finnland
Psychedelischer Shoegaze Sound mit einer starken Frau am Mikro – Wenn Ihr Euch wie ich davon angesprochen fühlt, sollte jetzt auf jeden Fall weiterlesen. Das neue Horte Album "Maa antaa yon vaientaa" liefert noch viel mehr – ich habe alle Infos dazu für Euch.
Ein Shop für nachhaltige, vegane Produkte
Ecomonkey ist ein Online-Shop für nachhaltige und vegane Produkte. Weil ich dort bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe, möchte ich Euch heute gerne den Gründer vorstellen und Euch ein paar Stücke aus seiner veganen Internet-Boutique zeigen.
Ein besonderes Lockdown-Soloalbum
Sel Balamir, Amplifier Gründer Sänger und Gitarrist, meldet sich mit einer Soloplatte zurück. Die Veröffentlichung von "Swell" hat er für den 6. September angekündigt. Reinhören könnt Ihr jetzt schon.
"Eine Band wie Zahn habe ich mir schon immer gewünscht"
Felix Gebhard hat mir im Interview verraten, dass er schon immer in einer Instrumental-Band wie Zahn spielen wollte. Dieser Wunsch ist nun endlich in Erfüllung gegangen. Das erste Album "Zahn" ist draußen und verspricht einiges. Ihr solltet unbedingt reinhören!
Instrumental Post-Rock aus Finnland
Gerade kam eine schöne Nachricht von Pelagic Records rein: Das finnische Instrumental Duo Nyos hat jetzt beim Berliner Post-Music Label unterschrieben. Das neue (inzwischen fünfte) Nyos Album ist bereits für nächstes Frühjahr angekündigt.
Beschleunigt sich die Klimakatastrophe?
Die Klimaforscher*innen warnen schon lange davor, jetzt passiert es: Der Golfstrom steht vor dem Kipppunkt. Die Meeresströmungen im Atlantik schwächen sich ab. Aus einer aktuellen Studie geht hervor, dass die Kettenreaktion nicht mehr weit entfernt ist. Wenn es so weit ist, wird das extreme Folgen haben.
Ein spektakuläres Album von Closet Disco Queen & The Flying Raclettes
Am 3. September erscheint ein Album, auf das Ihr Euch freuen könnt. Bei The Flying Raclettes handelt es sich um die Erweiterung des Instrumental-Duos Closet Disco Queen von Luc Hess und Jona Nido, die ihr vermutlich schon von The Ocean, Coilguns, Louis Jucker und anderen Projekten kennt.
Mit dem Nussmilchbeutel Pflanzendrinks zaubern
Hafermilch selber machen – wolltet Ihr das auch schon immer mal ausprobieren? Ich habe gemerkt: Es geht eigentlich ganz einfach. Ihr braucht im Grunde nur zwei Zutaten, Euren Mixer und einen Nussmilchbeutel. Dann kann es auch schon losgehen.
Die Post-Punk-Überraschung aus Norwegen
Liebt Ihr guten Post-Punk im Stil von Siouxsie and the Banshees und Savages? Dann solltet Ihr der neuen Platte von Duvel auf jeden Fall eine Chance geben. Die Band aus Oslo hat es am 2. Juli veröffentlicht. Das selbst betitelte Album besteht aus neun sehr vielseitigen Songs.
Wir beuten unsere Erde aus
29. Juli 2021 – Heute ist Earth Overshoot Day 2021. Das bedeutet: Am heutigen Tage haben wir die natürlichen Ressourcen, die uns für ein Jahr zur Verfügung stehen würden, ausgereizt. Ab heute bräuchten wir eine weitere Erde. Im Vergleich zum Jahr 2019 haben wir uns nicht gebessert.
Das neue Album von Perry Frank und Lauge
Das neue Perry Frank Album "Selvascapes" ist eine Kollaboration mit dem dänischen Ambient Producer und Sound-Künstler Henrik Laugesen aka Lauge. Die CD ist am 24. Juli erschienen und ein echter Geheimtipp. Für Fans von traumhaften Sound-Landschaften. Ich habe sie schon gehört.
Meine Erfahrungen – Cosphera Kosmetik
Vegane Kosmetik, die mit modernen und hochwertigen Wirkstoffen dafür sorgt, dass die Haut strahlt. Hergestellt in Deutschland. Das verspricht Cosphera. Ich habe jetzt die Hyaluron Performance Creme, die Vitamin C Performance Creme, das Vitamin C Performance Serum und das Wimpernserum getestet
Von Mono bis Deafheaven
Was passiert, wenn ein Monat sich dem Ende zuneigt? Genau, es gibt eine neue Musikliste! Hier sind wieder zehn beeindruckende Tracks für Euch. In der Playlist findet Ihr alles, was das Herz begehrt – von Mono bis Deafheaven und Post-Metal bis Shoegaze.
Neuer Pflanzendrink aus Schweden
Kartoffeln als Milch-Alternative – was zunächst gewöhnungsbedürftig klingt, wird in Schweden gerade getestet und schmeckt offenbar ziemlich gut. Das Lebensmittel Start-up Veg of Lund hat die Milch-Alternative aus Kartoffeln in Zusammenarbeit mit Prof. Eva Tornberg von der Universität Lund entwickelt.
Quadrofonische Klangkunst
Die neue EP von Repetita Iuvant "3+1" ist für die Post-Rock-Band die natürliche, musikalische und mathematische Konsequenz ihres Werks "3" von 2020. Sie schlagen damit das nächste Kapitel ihrer Trilogie auf, die zusammen ihre erste LP ergibt.
Veganer Athlet siegt erneut bei Ultramarathon
Der vegane Athlet Harvey Lewis hat zum zweiten Mal den Ultramarathon Badwater 135 gewonnen. Insgesamt hat er es bei dem Rennen bereits zehn Mal aufs Siegertreppchen geschafft
Ein Statement an die Musikwelt
Zement liefern mit ihrer dritten LP Neo-Krautrock/Psychedelic vom Feinsten ab – perfekt komponiert mit schönen Anleihen aus der Techno-Ecke. "Rohstoff" ist eine durchaus tanzbare Platte, die gut in unsere Zeit passt.
Hier könnt Ihr spenden
Sie leiden besonders: Tiere als Hochwasser-Opfer. Während der aktuellen Lage rund um das verheerende Hochwasser in Europa werden sie leider dennoch viel zu selten erwähnt. Viele von ihnen sind unbemerkt ertrunken. So könnt Ihr denen, die überlebt haben, helfen.
"Wir wollen getragen und düster klingen"
Heute habe ich eine große Post-Music Sensation für Euch: Nach der Erwähnung ihres aktuellen Albums "Mazza", das ich zutiefst bewundere und permanent höre, haben sich Malämmar zu einem Interview bereit erklärt! Ich habe mich mit Gründer Xavi Forné (auch bekannt durch Error! Design) unterhalten.
Eine musikalisches Tauch-Abenteuer
Die neue Willebrant EP "The Pilgrim" handelt vom Weg eines Menschen, der zu einem Abenteuer aufbricht – Die fünf vom El Camino de Santiago inspirierten Songs haben es bei mir jetzt schon auf die Liste der schönsten Ambient-Platten des Jahres geschafft. Ein Klangbad mit Tiefgang erwartet Euch.
Neues Kartenspiel für Umweltschützer*innen
Womit fasst man Daten und Fakten besser zusammen, als mit Quartett-Karten? Was die meisten aus ihrer Kindheit mit Superheld*innen, Fahrzeugen oder Raumschiffen kennen, gibt es jetzt auch zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit: Beim Klimaquartett lernt Ihr beim Spielen ganz nebenbei, wie Ihr das Klima schützt.
"Bei Musik geht es um Emotionen"
Vor ein paar Tagen habe ich Euch das neue Kollapse Album "Sult" empfohlen. Jetzt hatte ich die Gelegenheit, mich mit dem Post-Hardcore Trio aus Dänemark zu unterhalten. Im Interview haben wir auch über die aktuellen Tourpläne der Band gesprochen.
Beauty-Produkte ohne Tierleid
Vegane und nachhaltige Schönheitsprodukte sind im Trend. Immer mehr Menschen besinnen sich darauf, nicht nur bei ihrer Ernährung und Bekleidung auf Nachhaltigkeit zu achten und Tierleid-freie Produkte zu kaufen, sondern auch bei Kosmetik.
Eine Oper ohne Arien
"The patterns merely mutate" steht auf der Bandcamp Seite von Cementation Anxiety. Ich glaube, das ist eine ziemlich schüchterne und bescheidende Beschreibung der beeindruckenden Klanglandschaften des Projekts – obwohl es ziemlich gut in Worte fasst, wie diese spezielle Art Musik zu funktionieren scheint.
Das steckt hinter der Seidenindustrie
Seide ist nicht vegan – sie wird aus dem Garn der Seidenraupen gewonnen und der Prozess ist alles andere als tierfreundlich. Doch was genau steckt hinter der Seidenindustrie? Was wird bei der Seidengewinnung gemacht? Ich habe mal ein paar Fakten für Euch zusammengetragen.
"Getting Strangled As Gracefully As Possible, Or A Year In The Belly Of The Whale"
Nach ihrem grandiosen letzten Album "There Will Be No Intermission" von 2019 meldet sich Amanda Palmer mit neuen Texten und Bildern von ihrem derzeitigen Aufenthaltsort in Neuseeland zurück. "Getting Strangled As Gracefully As Possible, Or A Year In The Belly Of The Whale" ist online frei verfügbar.
Vegane Pflege für empfindliche Haut
MICARAA hat eine neue Pflege-Serie auf den Markt gebracht. Sie heißt "Calm" und ist besonders für empfindliche und allergische Haut gedacht. Weil das komplett nach mir klingt, war sofort klar, dass ich sie testen muss, als ich davon erfuhr. Ich habe die Gesichtscreme, das Serum und die Augenpflege ausprobiert.
Das neue Album der Multi-Instrumentalistin
Das neue Album von Augustine aka Sara Baggini ist bereits im April erschienen. Höchste Zeit für eine Review zu "Proserpine". Die zweite LP der Dream Pop/Dark Folk Multi-Instrumentalistin und Musik-Producerin hat es nämlich in sich – ich lege sie Euch hiermit ans Herz.
Grégoire von Thot veröffentlicht Solo-EP
Grégoire Fray von Thot hat eine Solo-Live-EP aufgenommen, die heute veröffentlicht wird. Ich durfte schon vorab in "Live at daFestival" reinhören und bin begeistert. Die Aufnahme für "Live at daFestival 2020" fand während des ersten Lockdowns für ein Youtube Event des Belgischen Zines daMusic statt.
Stella McCartney bekommt prominente Unterstützung
Die Nachhaltigkeits-Designerin Stella McCartney setzt sich schon lange für ein weltweites Pelz-Verbot ein. Jetzt haben sich ihr weitere Stars angeschlossen. Mit dabei sind neben vielen anderen Dame Judi Dench, Sir Paul McCartney, Natalie Emmanuel und Leona Lewis.
Hochexplosiver Mathcore aus Chicago
"Vegan Neuroscientist" und "Locust Bean Gum" heißen die Songs auf der neuen Platte der Mathcore/Noise-Rock Band Lower Automation. Dass mich das neugierig macht, ist irgendwie klar. Dass mir das selbst betitelte Album, das am 12. Juli erscheint, auch noch gefällt, ist ein genialer Zufall.
Acht Sommer-Songs
Die Musikliste für den Juli ist etwas kürzer, als gewöhnlich, aber nicht weniger gut. Mit Matze habe ich acht Songs rausgesucht, die uns nicht nur die nächsten vier Wochen, sondern noch lange Zeit beschäftigen werden.
Sludge/Post-Metal Sound aus Dänemark
Am Freitag veröffentlichen Kollapse ihr zweites Album Platte "Sult". Ich habe schon mal reingehört und meine Eindrücke aufgeschrieben.
Saftiger Sauerteig-Genuss
Walnussbrot gehört für mich zum Sommer dazu. Am besten schmeckt es in Kombination mit einem richtig schönen knackigen Salat.
Neue nachhaltige Bio-Lebensmittel von Aho Bio
Vor Kurzem habe ich Sprossen-Pasta für mich entdeckt. Ja, ihr habt richtig gelesen: Aus Sprossen lassen sich leckere Lebensmittel zaubern.
Klassisch und lecker
Erdbeerkuchen gehört zum Juni einfach dazu – die Basis sollte natürlich ein veganer Tortenboden sein. Es stimmt doch, oder? Was wäre der erste richtige Sommermonat ohne Erdbeerkuchen? Das kulinarische Highlight ist und bleibt etwas ganz Besonderes.
Post-Black-Metal aus Norwegen
Am Freitag erscheint "Become Etheral" von Sundrowned Ich habe schon mal reingehört und empfehle Euch das Album hiermit.