IFEEL – "Love My Vegan Life"

Interview mit dem veganen Rapper & Aktivisten

Anne

Interview von Anne
03.09.2025 — Lesezeit: 8 min

🇬🇧 Read English Version

IFEEL – "Love My Vegan Life"
Bild/Picture: © IFEEL

IFEEL ist ein kroatisch-amerikanischer Rapper und Aktivist, der mit seiner Musik die Stimme der Tiere verstärkt. Seit 2012 kreiert er kraftvollen, unabhängigen Hip-Hop, in dem er Mitgefühl, Tierrechte und den veganen Lebensstil verbindet. Seine Mission ist für ihn klar: Menschen dazu inspirieren, über ihre Entscheidungen nachzudenken und ein Leben voller Empathie für Tiere, den Planeten und einander zu führen. Ich hatte die Gelegenheit, ihn zu interviewen und ihm Fragen zu seinem Leben, seiner Musik und seinem Aktivismus zu stellen.

2018 veröffentlichte IFEEL mit "Let's Talk About It" ein Album, das als Blueprint für ein "Feel-Good-Leben" beschrieben wird. Durch die Mischung aus rohem Storytelling und dringendem Aktivismus spricht das Album aus der Perspektive von Tieren und fordert die Hörer auf, Stellung zu beziehen. Um seine Botschaft zugänglich zu halten, bietet IFEEL seine Musik für nur einen Dollar an und zeigt damit, dass Aktivismus vor Profit steht.

Neben seiner Musik arbeitet IFEEL mit Animal Friends Croatia1 zusammen, organisiert vegane Veranstaltungen und Workshops und fördert Gesundheit durch sein Fitnessbusiness. Seine Kunst und sein Aktivismus sind untrennbar miteinander verbunden – beide zielen darauf ab, eine freundlichere und mitfühlendere Welt zu schaffen.

Seine jüngste Veröffentlichung, gemeinsam mit der britischen Künstlerin Vegan Queen V, trägt den Namen "Love My Vegan Life" (2025). Die beiden zelebrieren darin auf lebendige Weise ihr veganes Leben, ihre Positivität und ihre Liebe zu Tieren, Menschen und dem Planeten. Mit seiner einzigartigen Art, seinen Aktivismus mit Kunst zu verbinden, hat IFEEL eine Stimme in der globalen Musikszene geschaffen, die gehört wird.

Anne: Du bist seit 2012 aktiv. Was hat Deine Vision ausgelöst und wie hat alles begonnen? Was war der Funke, der Dich dazu gebracht hat, Deine Musik so stark auf Tierrechte und Mitgefühl auszurichten?

Wie alles begannn

IFEEL in Berlin.IFEEL in Berlin.

IFEEL: Musik ist ein Weg, die Herzen und Köpfe der Menschen zu erreichen. Die Hip-Hop-Kultur begann damals als Bewegung für soziale Gerechtigkeit und eine bessere Welt. Seit ihren Anfängen habe ich die Botschaften von Rakim, Afrika Bambaataa, KRS-One, Public Enemy und A Tribe Called Quest aufgenommen. Ich rappe über das, wofür ich brenne, und erzähle Geschichten über das Leben der Tiere. Viele meiner Songs sind aus der Perspektive von Tieren, weil sie nicht sprechen und uns nicht sagen können, wie sie sich fühlen. Uns allen wurde clever und systematisch etwas vorgelogen, und wir wurden desensibilisiert, um Gewalt um uns herum zu ignorieren. Meine Mission ist es, dies ans Licht zu bringen und Menschen zu inspirieren, ein besseres Leben zu führen und Tieren ein besseres Leben zu ermöglichen.

Anne: Dein Album "Let's Talk About It" wird als "Feel-Good-Blueprint" für ein mitfühlendes Leben beschrieben. Was hat Dich dazu inspiriert?

IFEEL: Ich habe buchstäblich ein Album mit allen Informationen geschrieben, die für ein glücklicheres, mitfühlenderes und gesünderes Leben nötig sind. Alle Songs sind so angeordnet, dass sie den Hörer auf eine Reise durch verschiedene Gefühle, Aha-Momente und Gründe für positive Veränderungen mitnehmen. Mit der Platte biete ich ein Programm an, das denen hilft, die sich für positive Veränderungen entscheiden: Feel-Good-Lifestyle-Infos, Rezepte und Work-outs. Ich mache keine Musik über Drogen oder Songs, die andere herabsetzen, um mich selbst besser zu fühlen. Ich sehe den Wert darin, Songs zu machen, die unsere Welt zu einem besseren Ort machen.

Anne: Du hast Deine Musik konsequent zu erschwinglichen Preisen angeboten – oft für gerade mal einen Dollar – damit mehr Menschen Zugang dazu haben. Was ist Deine Motivation dahinter?

IFEEL: Ich wollte, dass sie für jede*n zugänglich ist. Fans haben die Möglichkeit, mehr zu bezahlen, wenn sie meine unabhängige Musik unterstützen wollen, aber das Album war seit seiner Veröffentlichung für einen Dollar verfügbar.

Anne: Viele Deiner Songs sind aus der Perspektive von Tieren geschrieben. Wie fühlt es sich an, denen eine Stimme zu geben, die sich nicht selbst äußern können?

IFEEL: Ich habe viele Tierheime besucht, wo ich viele Tiere traf, die vor menschlicher Grausamkeit und bösen Konzernen gerettet wurden. Ich habe sie getroffen, gespürt und war sehr dankbar für ihr Vertrauen und ihre Neugier, als wir uns von Angesicht zu Angesicht begegneten. Es ist unglaublich demütigend und gleichzeitig unbeschreiblich herzerwärmend … Das motiviert mich, ihre Geschichten zu teilen. Es ist unmöglich, ihren Schmerz und ihr Leiden zu sehen und zu hören, ohne helfen zu wollen.

Anne: Auf Deinem Album mischst Du Deinen Aktivismus mit emotionalem Storytelling. Gibt es für Dich eine Trennlinie zwischen Kunst und Advocacy, oder sind sie untrennbar?

Die Stimme der Tiere

IFEEL in Konstanz.IFEEL in Konstanz.

IFEEL: Wenn Du Musik machst, um Tieren zu helfen, sind Kunst und Aktivismus untrennbar. Ich mache keine Songs, die Menschen angreifen oder sie als böse darstellen … Ich zeichne Bilder und erzähle Tiergeschichten so, dass sie gehört und gefühlt werden. Meine Botschaft soll Menschen inspirieren, in diese Richtung zu schauen und Mitgefühl zu wecken. Mein Aktivismus für Tierrechte ist wie meine Musik – positiv, inspirierend und informativ. Die meisten Menschen sind nicht böse, wir müssen nur Dinge aus einer anderen Perspektive sehen. Es gibt Psychopathen auf dieser Welt, aber mit denen spreche ich nicht.

Anne: Wie hat Deine Erfahrung mit Deinem Fitnessbusiness Deine Musik und Deine Botschaft der Heilung beeinflusst?

IFEEL: In meinem Wellness- und Fitnessbusiness helfe ich Menschen, neue Gewohnheiten zu entwickeln, die ihr Leben verbessern. Dieser Teil meines Lebens hat mir ermöglicht, mehr darüber zu lernen, wie man unseren Körper behandelt und sein Potenzial maximiert. Ich praktiziere, was ich "predige", und lebe einen gesunden und aktiven Lebensstil – besonders jetzt, wo ich 52 geworden bin.

Anne: Du hast die VEGAN THUGZ gegründet und arbeitest mit Animal Friends Croatia zusammen. Was waren besondere Momente oder Durchbrüche in Deinem Aktivismus?

Aktivismus in Aktion: VEGAN THUGZ & Animal Friends Croatia

IFEEL: Mit dem VEGAN THUGZ-Team habe ich Besuche in Tierheimen organisiert, Fundraiser, vegane Workshops, Demonstrationen, vegane Food-Events und vieles mehr. Wir arbeiten oft mit Animal Friends Croatia an veganen und Tierrechts-Projekten zusammen und unterstützen einander. Seit der Gründung der VEGAN THUGZ 2017 habe ich gelernt, dass viele Menschen Tieren helfen wollen, aber oft nicht wissen, wie. Sie suchen nach Ideen und Möglichkeiten, etwas zu tun. Unser Leben ist hart und herausfordernd – daher müssen diejenigen, die Events für Tiere organisieren, den Menschen den Weg erleichtern, die ihre Zeit, Mühe und ihr Geld investieren.

Anne: Deine Auftritte finden oft auf aktivistischen Events statt. Wie passt Du Deine Botschaft an, wenn Du vor einem breiteren, möglicherweise nichtveganen Publikum spielst?

IFEEL: Ich trete hauptsächlich bei veganen und Tierrechts-Veranstaltungen auf. Dort sind viele Nicht-Veganer im Publikum, sodass die Botschaft die richtigen Ohren erreicht. In nichtaktivistischen Musiklokalen spreche ich Themen an, die nicht mainstream sind, also erreiche ich von vornherein nur einen kleinen Teil des Publikums. Überraschend ist, dass ich in meiner gesamten Musikkarriere keinen Manager kenne, der Musiker betreut, die über die Themen sprechen, über die ich und viele andere Musiker, die ich kenne, sprechen. Wir machen alles selbst.

Anne: Dein aktuelles Video "Love My Vegan Life" wirkt feierlich. Wie kam die Zusammenarbeit mit Vegan Queen V zustande und welche Gefühle wolltet ihr hervorrufen?

IFEEL: Wir feiern darin das vegane Leben. Es ist eine Feier des Mitgefühls. Wir wollten einen Feel-Good-Song machen, der stolz auf unseren Lebensstil macht – einen Song, der viele andere Menschen repräsentiert, die dieses Leben wählen. Vegan Queen V und ich sind beide vegane Musiker und Tierrechtsaktivisten und sprechen uns für den Schutz von Tieren und unserem Planeten aus. Wir haben uns auf dem Animal Pride Day Festival in Konstanz getroffen, wo wir beide auftraten, um den Tieren eine Stimme zu geben. Wir werden "Love My Vegan Life" am 13. September zum ersten Mal gemeinsam beim Animal Pride Day aufführen!

Anne: Dieses Video strahlt Liebe aus – zu den Tieren, zum Planeten und zu einem mitfühlenden Leben. Wie schaffst Du es, sanfte Botschaften mit der Dringlichkeit des Aktivismus in Einklang zu bringen?

Musikvideos mit Botschaft

IFEEL feat. Vegan Queen V – "Love My Vegan Life".IFEEL feat. Vegan Queen V – "Love My Vegan Life".

IFEEL: Wir haben "Love My Vegan Life" als Erinnerung geschaffen, dass ein Leben mit Mitgefühl positive Auswirkungen auf die Welt haben kann. Unser Musikvideo bringt diese Botschaft zum Leben, indem es Mitgefühl für Tiere, Liebe zur Erde und die Notwendigkeit von Entscheidungen zeigt, die eine bessere Zukunft für alle ermöglichen. Es soll uns daran erinnern, wie tief wir mit jedem Lebewesen und dem Planeten verbunden sind, der uns erhält. Wer diese Botschaft spürt, weiß, dass die Zeit zum Handeln jetzt ist.

Anne: In Songs wie "Why I Do It" sind Deine Botschaften roh und ungeschönt. Versuchst Du, Dein Publikum auch mal zu schockieren, oder ist das Teil des Ziels?

IFEEL: In "Why I Do It" habe ich einfach der Welt erzählt, warum ich tue, was ich tue. Ich habe den Schmerz, die Enttäuschungen und die Wut geteilt, die ich beim Anblick dessen empfand, was wir Tieren antun. Ich habe es laut ausgesprochen, damit andere es hören, fühlen und sich verbunden fühlen. Wir Menschen haben einen Funken Güte in uns, und ich glaube, dass Empathie und Mitgefühl in jedem Alter entdeckt werden können. Deshalb mache ich immer noch Musik und Musikvideos.

Anne: Du möchtest zum Umdenken inspirieren und nicht nur ein Bewusstsein schaffen. Hast Du erlebt, dass Menschen, die Deine Musik gehört haben, ihren Lebensstil verändert haben? Wenn ja: Welche Geschichten haben Dich am meisten berührt?

IFEEL: Offen gesagt, ohne Feedback meiner Zuhörer*innen würde ich das nicht seit 13 Jahren machen. Oft kommen Menschen nach Konzerten auf mich zu und sagen, dass ihnen die Songs, die Energie oder die Botschaft gefallen haben – dass sie sich angesprochen fühlten. Viele fragen nach Informationen zum veganen Lebensstil, und ich liebe es, wenn ich Nachrichten auf Instagram oder Facebook bekomme, dass sie wegen meiner Musik vegan geworden sind. Tierrechtsaktivisten fühlen sich durch meine Musik unterstützt … Ich habe Songs nur für sie, um ihre Arbeit zu würdigen (z. B. "Thank You" & "My Vegan Life"). Solche Dinge motivieren mich, weiterzumachen.

Anne: Werfen wir mal einen Blick in die Zukunft: Gibt es ein neues Projekt oder eine neue Richtung für Deine Musik und Deinen Aktivismus über "Love My Vegan Life" hinaus?

Blick in die Zukunft

IFEEL: Nach dem Kapitel "LOVE MY VEGAN LIFE" sind mehrere neue Projekte in Arbeit. Ich habe beschlossen, Singles statt Alben zu veröffentlichen. Die Welt bewegt sich schnell und erfordert schnelle Reaktionen – wie ich es bei "Trump Music" und "Amazon (Stop The Destruction)" gemacht habe. Die Welt geht den Bach runter, und wir müssen schnell darüber sprechen – viele von uns.

Ende des Monats veröffentliche ich "Still" – eine Botschaft der Tiere und eine Erinnerung daran, dass wir Tiere immer noch nutzen, missbrauchen und als Waren und Sklaven betrachten. Mein nächstes großes Projekt zielt darauf ab, die Jagdindustrie bloßzustellen und zu bekämpfen. Ich arbeite weiterhin an allen Aspekten, um dies als Bewegung und nicht nur als Song umzusetzen. Wir brauchen viele Organisationen, die bisher getrennt gegen die Jagd arbeiten, um unsere Stimmen zu vereinen und zu verstärken. Wer mehr erfahren oder sich anschließen möchte, kann sich gerne bei mir melden.

Anne: Welche Rolle spielen unabhängige Künstler*innen wie Du heute in der Tierrechts- und Musikszene?

IFEEL: Unabhängige Künstler wie ich sind hier, um die Welt zu verändern. Wir haben die Freiheit, die Fähigkeit und die Verantwortung, auf das aufmerksam zu machen, was um uns herum passiert – jeder auf seine eigene Art. Wir sind nicht an dubiose Verträge gebunden oder von Gier getrieben. Wir tun, was wir tun, weil Leidenschaft und Herz uns leiten. Es sollte mehr von uns geben, die mutig genug sind, das zu tun.

Anne: Wenn Du einen Song mit einer einflussreichen Persönlichkeit – Musiker, Aktivist oder kreativer Kopf – aufnehmen könntest, wer wäre es und was würdest Du mit der Zusammenarbeit erreichen wollen?

IFEEL: Ich würde einen Song mit Billie Eilish machen. Ihre Millionen Fans wären bereit für einen guten veganen Song (lacht).

Anne: Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast, meine Fragen zu beantworten und Deine Einblicke zu teilen. Mach bitte weiter so und alles Gute für Deine kommenden Veröffentlichungen.

IFEEL: Danke, Anne.

IFEEL feat. Vegan Queen V – "Love My Vegan Life"

IFEEL feat. Vegan Queen V – "Love My Vegan Life" (Bandcamp)

Footnotes

Interessante Beiträge

Kategorien & Stichworte