Schneidebretter und Kochlöffel aus Olivenholz

Die nachhaltigen Holzprodukte von Hofmeister

Anne

Produkttest von Anne
01.04.2025 — Lesezeit: 5 min

Werbung & Affiliate-Links *
Schneidebretter und Kochlöffel aus Olivenholz

Hofmeister ist eine nachhaltige Marke für Gegenstände aus Holz. Liebevoll stellt der Göttinger Betrieb individuelle Alltagsgegenstände und Geschenke aus Kirsche, Olive & Co. her. Als Steve Hofmeister mich kontaktierte, war meine Neugier sofort geweckt. Jetzt habe ich mich genauer über sein Unternehmen informiert und dabei direkt ein paar seiner Produkte getestet. Beides – das Unternehmen und die Produkte – stelle ich Euch heute im Detail vor.

Als Steve ihr erzählte, dass ich auf Sounds Vegan über Hofmeister schreiben würde, freute sich eine Person aus seinem Team ganz besonders: Johanna kümmert sich im Unternehmen um den Verkauf und lebt seit Jahren vegan.

"Die meisten unserer Produkte sind vegan und da passt es natürlich besonders gut, dass sie auf einer Webseite wie Sounds Vegan zu sehen sind!"

Mich freut das natürlich auch besonders. Ich liebe Holz und nachhaltige Produkte, die mich mein Leben lang begleiten, begeistern mich schon immer. Da passen die Küchenutensilien aus Olivenholz natürlich besonders gut zu mir. Die sind überaus robust, pflegeleicht und das Holz ist traumhaft schön.

Folgende Hofmeister Produkte habe ich mir genau angeschaut:


Hinweis: Wenn Ihr Eure Hofmeister Produkte über die Links in diesem Artikel shoppt, erhalte ich auch ein paar Cent. Mit Eurem Einkauf unterstützt Ihr auf diesem Wege Sounds Vegan und helft mir dabei, meine Seite laufend zu optimieren und Euch weiterhin mit Artikeln und Tipps wie diesem hier zu versorgen. Danke für Euren Support! Ihr seid super!


1. Schneidebrett Olivenholz mit Saftrille (ca. 50 cm)

Beim Schneidebrett mit Saftrille handelt es sich um einen handgearbeiteten Naturzuschnitt. Das bedeutet, dass nicht nur die Maserung des Holzes, sondern auch die Form des Brettes komplett individuell ist. Bei meinem Brett handelt es sich also um ein echtes Unikat! Es liegt wunderbar glatt in der Hand, duftet nach Olivenöl und ist robuster als jedes andere Brett, das ich bisher verwendet habe.

Momentan nutze ich es zum Brotschneiden, denn auch für diesen Zweck eignet sich die Saftrille hervorragend. Ich kann die Krümel einfach hineinschieben – so landen sie garantiert nicht auf dem Boden. Doch auch zum Schneiden von saftigem Obst eignet es sich natürlich perfekt.

Hergestellt hat Hofmeister mein Brett aus widerstandsfähigem und geöltem Olivenholz. Letzteres sorgt dafür, dass es besonders langlebig ist. Was mir am Brett besonders gut gefällt, ist die natürliche Struktur des Holzes mit ihren hellen und dunklen Stellen und den klar erkennbaren Jahresringen.

Das Brett ist vegan, wird Euch vollständig plastikfrei geliefert und Hofmeister garantiert dafür, dass es sich nicht um einen Asienimport handelt. Zum Schutz der Wälder achten Steve und sein Team darauf, bewusst keine Materialien aus Asien oder Regionen mit Regenwald zu verwenden.

Olivenholz-Schneidebrett mit Saftrille jetzt bestellen

2. Kochlöffel Herz Olivenholz

Ist er nicht hübsch, mein Herz-Kochlöffel aus Olivenholz? Ich war schon länger auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger für meinen alten Kochlöffel mit Loch, der irgendwann leider zerbrochen ist. Nun habe ich endlich einen Ersatz gefunden.

Besonders für Saucen nutze ich den Löffel mit Herz gerne und weil ich das Holz so gerne mag, kommt er bei mir bei nahezu jeder Koch-Session zum Einsatz. Das Loch hilft, dass der Löffel nicht zu viel Flüssigkeit oder Teig aufnimmt. Die Flüssigkeit fließt besser ab und das sorgt dafür, dass ich besser mit dem Löffel zurechtkomme.

Ihr könnt das Herz im Löffel natürlich auch dazu verwenden, ihn an einem Haken über dem Herd aufzuhängen. Zum Probieren verwendet Ihr am besten auch einen Löffel mit Loch: Weil der Dampf besser entweichen kann, wenn er länger in der Sauce gesteckt hat, wird er längst nicht so heiß wie ein Löffel ohne Loch.

Tipp: Ihr wollt Spaghetti für eine Person kochen, habt keine Waage parat und seid Euch unsicher, wie viele Ihr benötigt? Schiebt die Nudeln einfach durch das Loch im Löffel. Voilà: Eine Portion Spaghetti!

Herz-Kochlöffel aus Olivenholz jetzt bestellen

3. Kochlöffel oval flacher Griff Olivenholz

Wisst Ihr, was das Kochen für mich noch schöner macht? Utensilien, auf die ich mich verlassen kann. Der ovale Kochlöffel von Hofmeister ist eines davon. Besonders gut gefällt mir daran die Haptik: Der Löffel wird beim Umrühren von Saucen nicht rau und nimmt auch deren Geschmack nicht an.

Ihr könnt ihn nach dem Verwenden einfach unter klarem Wasser abspülen, trocken tupfen und schon habt Ihr ihn wieder in den Originalzustand versetzt. Der Löffel liegt super angenehm in der Hand und eignet sich perfekt zum Umrühren und Servieren. Außerdem habe ich ihn sogar schon in die Tischdeko integriert – so gut gefällt er mir.

Tipp: Um die Küchenutensilien aus Olivenöl richtig zu pflegen, verwendet Ihr am besten ein lebensmittelechtes Öl wie Mohnöl. Es hilft, das Holz zu schützen und die natürliche Schönheit des natürlichen Materials zu erhalten. Achtung: Bevor Ihr Eure Löffel oder Holzbrettchen einölt, sollten Sie komplett trocken sein!

Ovalen Kochlöffel aus Olivenholz jetzt bestellen

Das ist Hofmeister

Hofmeister setzt auf Transparenz. Für Steve und sein Team bedeutet das, dass sie im Hinblick auf die Nachhaltigkeit und Qualität ihrer Produkte mit offenen Karten spielen. Das Holz, das sie verarbeiten, ist unbehandelt, die Herkunft der Materialien nachvollziehbar. Alles ist recyclingfähig und frei von Plastik.

Die Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen ist dem Unternehmen ebenso wichtig wie die permanente Optimierung der CO2-Einsparungen. Regelmäßige Qualitätskontrollen stellen sicher, dass die handgefertigten Produkte nicht nur schön sind, sondern auch etwas mitmachen. Sollte Euch Euer Schneidebrett also mal runterfallen, passt Ihr besser auf Eure Zehen auf – das Brett sollte auf jeden Fall ganz bleiben.

Neben den hier gezeigten Küchenutensilien findet Ihr bei Hofmeister Produkte für den Haushalt, das Büro, die Sauna sowie Spielzeug und Geschenke aller Art. Der Clou: Ihr könnt viele der Produkte sogar personalisieren lassen! Dazu steht Euch der Hofmeister 2-D-Konfigurator zur Verfügung. Schaut mal hier.

Fazit: Tolle Holzprodukte, die den Alltag schöner machen

Die Produkte von Hofmeister gefallen mir ausgesprochen gut. Ich kann im Shop auf den ersten Blick sehen, was vegan ist und nachvollziehen, wo die Materialien für die Bretter, Löffel sowie alle weiteren Stücke aus dem Shop-Sortiment stammen. Wenn ich mal eine Frage habe, kann ich mich auf das Know-how des Teams verlassen und werde auf Anfrage sofort mit Infos versorgt.

Ob für die Küche, die Sauna oder die Einrichtung – alles ist hochwertig, funktional und wunderschön. Die Vielfalt an Holzarten ist beeindruckend und Produkte zum Beispiel aus Oliven- oder Kirschholz sehen wirklich elegant aus. Hinzu kommt, dass es sich bei jedem Teil um ein handgefertigtes Einzelstück macht. Besonders, wenn Ihr auf der Suche nach einem schönen Geschenk seid – für einen lieben Menschen oder Euch selbst – kann ich Euch den Hofmeister Shop auf jeden Fall ans Herz legen.

Hinweis: Bleibt auf alle Fälle dran! In Kürze erzähle ich Euch hier von einem weiteren Hofmeister Produkt, das ich getestet habe. So viel verrate ich schon mal: Ich habe ein Rezept für Euch vorbereitet!


Dieser Beitrag enthält Werbung & Affiliate-Links. Die Produkte wurden mir kostenfrei zur Verfügung gestellt.Der Inhalt und meine Meinung wurden dadurch nicht beeinflusst. Infos zum Thema Werbekennzeichnung in meinem Blog findet Ihr auf meiner Transparenz-Seite.

Interessante Beiträge

Kategorien & Stichworte