25 Artikel gefunden
vor 4 Jahren
Beitrag
Das Klimaquartett
Neues Kartenspiel für Umweltschützer*innen
Womit fasst man Daten und Fakten besser zusammen, als mit Quartett-Karten? Was die meisten aus ihrer Kindheit mit Superheld*innen, Fahrzeugen oder Raumschiffen kennen, gibt es jetzt auch zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit: Beim Klimaquartett lernt Ihr beim Spielen ganz nebenbei, wie Ihr das Klima schützt.
Affiliate-Links
vor 4 Jahren
Beitrag
"Restore Our Earth"
Earth Day 2021
Der Earth Day 2021 findet am 22. April statt. Er jährt sich damit zum 51. mal. Wie immer wird es rund um den Tag jede Menge Aktionen geben. Das Motto lautet in diesem Jahr "Restore Our Earth".
vor 5 Jahren
Beitrag
"COVID-19 ist kein Lichtblick für das Klima"
UN Umweltchefin Inger Andersen zu Corona
Durch die Reaktionen der Regierungen auf die COVID-19 Pandemie hat sich die Luft verbessert. Inger Andersen warnt davor, das als Lichtblick zu sehen.
vor 5 Jahren
Beitrag
Klimanotstand in Hamburg Altona?
Politiker*innen rufen zum Handeln auf
In unserem schönen Hamburger Stadtteil Altona wurde jüngst ein Antrag zur Erklärung des Klimanotstandes gestellt. Das geht aus einer Drucksache hervor.
vor 6 Jahren
Interview
Umweltaktivist Florian Früchel im Interview
"Mir ist egal, was die Leute denken - ich versuche, die Welt zu retten!"
Umweltaktivist Florian geht regelmäßig mit seinem Fahrradanhänger in den Wald und sammelt Müll ein. Ich habe den Wächter des Waldes jetzt interviewt.
vor 6 Jahren
Beitrag
Rettung für das Königsmoor
Klimaschutz durch Ausgleich mit "MoorFutures"
Moore spielen eine tragende Rolle im Klimaschutz. Aus diesem Grund wird das Königsmoor renaturiert. Ich erkläre Euch, wie Ihr die Umweltschützer dabei unterstützen und gleichzeitig Euren CO<sub>2</sub>-Ausstoß verringern könnt.
vor 7 Jahren
Beitrag
Petition gegen illegale Fisch-Rückwürfe
Deutsche Umwelthilfe e. V. ruft zum Mitzeichnen auf
Die Deutsche Umwelthilfe e. V. macht sich seit vielen Jahren für die Meere stark. Aktuell hat sie eine Petition gegen illegale Fisch-Rückwürfe gestartet.
Werbung
vor 7 Jahren
Beitrag
Verein Küste gegen Plastik
Replace Plastic App soll Plastikflut stoppen
Mit der vom Verein "Küste gegen Plastik" entwickelten App "Replace Plastic" kann man Firmen den Wunsch nach nachhaltigeren Verpackungen mitteilen.
vor 7 Jahren
Beitrag
Kompostierbare Batterien aus Papier
Nachhaltige Entwicklung endlich da
Anzeige & Affiliate Link - Forscher aus den USA haben Batterien aus Papier entwickelt. Der Clou: Sie können sich im Wasser vollständig auflösen und sind vollkommen ungiftig.
Werbung & Affiliate-Links
vor 7 Jahren
Beitrag
Earth Overshoot Day 2018
Der Menschheit ist die Sicherung durchgebrannt
Ich erinnere mich noch sehr gut an den Earth Overshoot Day 2017. Letztes Jahr fiel der Tag noch auf den 2. August. 2018 haben wir unsere Ressourcen bereits einen Tag früher aufgebraucht.
vor 7 Jahren
Beitrag
Bäcker backt Strohhalme für die Umwelt
Nudeln statt Plastik
In einer Bäckerei in Bielefeld hat man sich jetzt etwas ganz Besonderes für die Kunden ausgedacht, die ihren Kaffee gerne durch Strohhalme trinken.
vor 7 Jahren
Beitrag
Forscher hoffen auf plastikfressendes Enzym
Serendipity vielleicht Retter der Weltmeere
Berichten von CNN zufolge haben Forscher durch Zufall ein Enzym entwickelt, welches in der Lage dazu ist, Kunststoffe zu fressen.
vor 7 Jahren
Beitrag
World Ocean Summit 2018
Aufruf zur Säuberung der Meere
Neuer Dokumentarfilm zeigt, wie der Kampf gegen Plastik die Gemüter erhitzt - In Mexico trafen sich Aktivisten und Politiker zur World Ocean Summit 2018.
vor 7 Jahren
Beitrag
Ausgepackt: Kokku Veganshop
Vegane Leckereien frei Haus
Was gibt es Tolleres, als leckere Sachen zu probieren, die man noch nicht kennt? Ich habe das getan und mich über mein Testpaket von Kokku wie verrückt gefreut.
Werbung
vor 8 Jahren
Beitrag
Plastiktüten - Nein danke!
Kenia greift in Sachen Umweltschutz durch
Herstellern von Plastiktüten drohen in Kenia seit gestern bis zu vier Jahre Gefängnis. Ein neues Gesetz verbietet Herstellung, Verkauf und Import.
vor 8 Jahren
Beitrag
Anjas Siegesmund
Das Klimaretter-Sparbuch
Anja Siegesmund von Bündnis 90/Die Grünen stellte jetzt das Klimaretter-Sparbuch vor. Sie möchte damit einen Einreiz bieten und die Möglichkeit zu sparen.
vor 8 Jahren
Beitrag
DIY Putzmittel für die Küche
Putzen ohne Gift
Produktplatzierung/selbst gekauft - DIY Putzmittel - Seit ungefähr zwei Jahren stelle ich jetzt das Putzmittel für unsere Küche selbst her: In unseren Fliesen kann man sich spiegeln.
vor 8 Jahren
Beitrag
March Against Monsanto 2017
Hamburg geht gegen Konzerngiganten auf die Straße
Gestern fand weltweit wieder in vielen Städten der jährliche March Against Monsanto statt. Auch in Hamburg wurde demonstriert. Bei perfektem Sommerwetter.
vor 8 Jahren
Interview
Zero Waste Aktivistin Vio
"Wir müssen den Müll drastisch reduzieren!"
Ich habe mich mit Zero Waste Aktivistin Vio über Müll unterhalten. Sie ist überzeugt davon, dass wir keine Verpackungen brauchen. Wir sind sie nur gewohnt.
vor 8 Jahren
Beitrag
Der Internationale Weltwassertag 2017
Abwasser als Ressource
Jedes Jahr findet am 22. März der Internationale Weltwassertag statt. Der diesjährige Weltwassertag steht unter dem Motto "Abwasser als Ressource".
vor 8 Jahren
Beitrag
Ecosia - Regenwald schützen beim Googeln
Eco-Suchmaschine pflanzt Bäume
Kennt Ihr schon Ecosia? Die Eco-Suchmaschine hat es sich auf die Fahne geschrieben, Wälder aktiv zu schützen. Ich habe sie mir mal genauer angesehen.
vor 14 Jahren
Beitrag
Supergau in Japan
Opium für's Volk
Wen interessiert es eigentlich wirklich, ob in Düsseldorf gerade ein Sack Kartoffeln umfällt, oder ob eine schwäbische Provinzstadt nun ein Stadion hat?
vor 14 Jahren
Beitrag
Stromanbieter wechseln!
Atomausstieg jetzt!
Die Mehrheit ist inzwischen dafür, doch viele fragen sich auch: Was kann ich persönlich dafür tun, damit der Wandel beschleunigt wird?
Affiliate-Links
vor 14 Jahren
Beitrag
Anti AKW Demo
26.03.2011 München
Insgesamt 250.000 Menschen gingen gestern in Berlin, Hamburg, Köln und München auf die Straße - ich war auf der Anti AKW Demo in München.
vor 16 Jahren
Galerie
Eden Project
Erinnerungen an den Frühling in England 2009 - Teil 13/17
1995 hatte der britische Archäologe und Gärtner Tim Smith die Idee, in einer stillgelegten Kaolingrube einen botanischen Garten der besonderen Art anzulegen - das Eden Project war geboren.