Wellness-Produkte aus Holz von Hofmeister
Nachhaltige Entspannung für Körper & Geist

Nachdem ich hier im Frühjahr bereits begeistert über die Küchenprodukte von Hofmeister erzählt habe, war klar: Ich möchte noch mehr von diesem Göttinger Familienbetrieb kennenlernen. Heute stelle ich Euch das Sauna- und Wellness-Zubehör vor. Hofmeister stellt sie, genau wie die Schneidebretter und Kochlöffel mit viel Liebe zum Detail aus nachhaltig produziertem Holz her.
Getestet habe ich fünf praktische Entspannungshelfer aus unbehandeltem Buchen- und Ahornholz – vom Massageroller bis zur Aufgusskelle für die Sauna. Ihr dürft Euch zurücklehnen. Hier wird es heute entspannt.
Hinweis: Wenn Ihr über die Links in diesem Beitrag einkauft, erhalte ich einen kleinen Betrag. Damit unterstützt Ihr Sounds Vegan und helft mir, weiterhin nachhaltige Marken wie Hofmeister vorzustellen. Herzlichen Dank dafür!
Die folgenden Produkte aus dem Wellness-Sortiment von Hofmeister habe ich getestet:
1. Massageroller lang Buchenholz (40 cm)
Der Buchenholz-Massageroller ist überraschend wirksam. Ich merke schon nach wenigen Minuten, wie meine Muskeln sich entspannen. Mit seiner Länge von 40 cm könnt Ihr ihn ideal für die Rückenmassage einsetzen. Ich hatte ihn im Urlaub dabei und habe ihn nach der Sauna zur Förderung der Durchblutung genutzt. Danach habe ich mich richtig schön entspannt gefühlt. Die sanft abgerundeten Holznoppen sind sanft zur Haut und lockern die Faszien auf. Auch nach einem langen Tag am Schreibtisch kann das eine echte Wohltat sein. Das Holz liegt angenehm in der Hand, ist sauber verarbeitet und wirkt hochwertig.
Wie alle Hofmeister-Produkte wird auch dieser Roller aus Holz aus nachhaltiger, europäischer Forstwirtschaft gefertigt und plastikfrei und liebevoll verpackt geliefert. Ein schönes Stück Natur für eine tägliche Wellness-Einheit.
Massageroller lang aus Buchenholz jetzt entdecken
2. "Dahlia" Fußmassagegerät aus Buchenholz
"Entspannung pur" ist beim Fußmassagegerät "Dahlia" wirklich keine Übertreibung. Ich bin ohnehin schon lange ein Fan von Fußmassagen, aber dieses Massagegerät bringt das Ganze für mich noch mal auf ein neues Level. Die leicht geschwungene Form schmiegt sich perfekt an die Fußsohlen, und durch die strukturierte Oberfläche entsteht beim Rollen ein angenehmer Druck, ohne dass Ihr Euch dabei wehtun könnt.
Auch optisch gefällt mir "Dahlia" gut und der Roller stört keineswegs optisch, wenn Ihr ihn zum Beispiel im Bad platziert. Was gibt es schließlich Schöneres als eine entspannende Fußmassage nach dem Duschen? Ich habe meinen Roller unter dem Schreibtisch platziert und ich möchte die Entspannung zwischendurch nicht mehr missen. Ich habe sogar das Gefühl, das Rollern hilft mir dabei, mich zu fokussieren.
Fußmassagegerät "Dahlia" jetzt bestellen
3. Schöpfkelle Ahornholz (56 cm)
Die große Ahornholz-Schöpfkelle von Hofmeister ist wie gemacht für die Sauna und genau dort habe ich sie auch getestet. Sie ist angenehm leicht und fühlt sich in der Hand ganz natürlich an. Der mit 56 Zentimetern vergleichsweise lange Stil ermöglicht es Euch, Eure Sauna-Aufgüsse mit ausreichend Abstand zum heißen Ofen zu machen. Ihr braucht Euch dafür kaum nach vorn zu lehnen und lauft nicht Gefahr, Euch beim Aufgießen die Hand am aufsteigenden Dampf zu verbrennen.
Als besonders praktisch empfinde ich das großzügige Volumen der Kelle. Es passen rund 150 Milliliter Wasser hinein, ich musste also im letzten Saunaurlaub nicht wie sonst zwei- oder dreimal hintereinander aufgießen, um den gewünschten Effekt zu erzielen, sondern lediglich einmal. Im Gegensatz zu anderen Kellen heizt sich das Holz zudem nicht auf, was für mich ein weiterer großer Pluspunkt ist.
Die Saunakellen fertigt Hofmeister aus hellem, fein geschliffenem Ahornholz. Die Verarbeitung ist makellos, schlicht und funktional. Ein schönes Highlight also für Eure Sauna. Wie alle Hofmeister-Produkte kommt auch diese Kelle vollständig ohne Lack, Leim oder Plastik aus. Schöpfkelle aus Ahornholz jetzt ansehen
4. Massageroller T-Form Buchenholz (23 cm)
Der t-förmige Massageroller von Hofmeister ist klein aber oho. Das Teil ist ein Multitalent für die Lockerung von Schultern, Nacken oder Oberschenkeln. Durch seine kompakte Form ist er super für unterwegs oder die schnelle Mini-Auszeit zwischendurch geeignet. Weil er so schön leicht ist, könnt Ihr ihn zum Beispiel auch ganz bequem in Eurem Wanderrucksack mitnehmen, um Euch in den Pausen zu entspannen. Die Rolle lässt sich leicht führen und gleitet angenehm über die Haut und wirkt dabei doch intensiv.
Ich verwende ihn gern morgens nach dem Aufstehen oder um meinen Muskeln nach schweißtreibenden Yoga-Einheiten ein bisschen Auflockerung zu gönnen. Für mich ist der T-Form-Roller ein echter Geheimtipp für alle, die wie ich gelegentlich mal mit Verspannungen aufwachen oder sich nach dem Sport mehr als ein paar Dehnübungen gönnen möchten.
Massageroller T-Form entdecken
5. Handmassagestab Buchenholz (11 cm)
Der Handmassagestab aus Buchenholz ist ein kleines Massage-Tool mit großer Wirkung. Ihr könnt ihn super dazu verwenden, gezielt verspannte Stellen an Euren Händen zu bearbeiten. Bei mir können die zum Beispiel durch stundenlanges Tippen am Computer oder bestimmte Yoga-Übungen entstehen. Trotz seiner handlichen Größe ist der Handmassagestab von Hofmeister sehr stabil und durch die abgerundeten Enden auch für empfindlichere Stellen geeignet.
Ich habe ihn seit ein paar Tagen immer auf dem Schreibtisch liegen. Beim Telefonieren wandert er automatisch in meine Hand und wird ganz nebenbei auch noch zum Fidget-Tool. Ein kleines, zunächst unscheinbar wirkendes Produkt also, das im Alltag richtig viel bewirken kann.
Handmassagestab jetzt bestellen
Hochwertige, handgefertigte Wellness-Tools
Nach den Küchenprodukten hat mich auch die Wellness-Abteilung im Hofmeister Onlineladen vollständig überzeugt. Schon beim Auspacken konnte ich sofort sehen, dass es keine Massenware ist. Jedes Teil ist für sich ein Unikat, da es natürlich jedes Stück Holz nur ein einziges Mal gibt. Alles duftet wunderbar nach Wald und das Massage- und Saunazubehör ist, genau, wie schon die von mir getesteten Küchenbretter und Löffel, hochwertig und toll verarbeitet. Das Design ist schlicht und schön, das Material natürlich und langlebig. Besonders gut gefällt mir, dass Hofmeister bei allen Produkten auf kurze Wege und nachhaltige Fertigung achtet. Ihr könnt Euch sicher sein, dass Ihr nicht aus Versehen Tropenholz kauft. Plastikverpackungen lässt Gründer Steve Hofmeister auch seit Beginn aus Prinzip weg.
Ich freue mich jedes Mal, wenn ich eines dieser Stücke in die Hand nehme und bin schon gespannt darauf, bald noch mehr Highlights aus dem Hofmeister Sortiment zu testen. Falls Ihr auch neugierig geworden seid, schaut doch mal bei Hofmeister vorbei. Neben praktischem Zubehör für die Küche, das Bad und die Sauna findet Ihr dort unter anderem auch personalisierte Holzgeschenke.
Dieser Beitrag enthält Werbung & Affiliate-Links. Die Produkte wurden mir kostenfrei zur Verfügung gestellt.Der Inhalt und meine Meinung wurden dadurch nicht beeinflusst. Infos zum Thema Werbekennzeichnung in meinem Blog findet Ihr auf meiner Transparenz-Seite.