Mein veganer Rucksack von Cabaia

Vielseitige, PETA-zertifizierte Taschen mit französischem Chique

Anne

Produkttest von Anne
07.04.2025 — Lesezeit: 5 min

Werbung & Affiliate-Links *
Mein veganer Rucksack von Cabaia

Ein veganer Rucksack, der Platz für alles bietet, das ich tagsüber so mit mir herumtrage, genügend Möglichkeiten bietet, auch mal etwas außen dranzuhängen und dabei auch noch schick aussieht. Das habe ich mir gewünscht – in einer fröhlichen und sommerlichen Farbe und geräumig aber leicht – im Shop von Cabaia habe ich ihn gefunden. Heute stelle ich Euch das Teil und all seine Vorzüge vor.


Hinweis: Unter diesem Artikel findet Ihr meinen exklusiven Cabaia Rabattcode!


Getestet habe ich meinen Backpack Adventurer Medium an einem schönen Sonntag bei einer gemütlichen Gassirunde im Wald mit meiner süßen Vally. Es gibt den Rucksack in den verschiedensten Farben und Designs. Ich habe mich für die "Seville" Ausführung entschieden. Was mir dabei gleich als Erstes aufgefallen ist: Der Rucksack hat super viele Möglichkeiten, etwas außen anzubringen. Die kleinen Stoffschlaufen an den Seiten machen es möglich. Ihr findet links und rechts jeweils drei Stück davon. An jeder Schlaufe könnt Ihr theoretisch zwei Karabiner einhaken. Natürlich habe sie gleich dazu genutzt, den Gassibeutel-Spender für Vally sowie die Taschenlampe für unsere abendlichen Runden dort dranzuhängen.

Im Inneren des Rucksacks findet Ihr zu diesem Zweck auch direkt einen praktischen, sehr stabilen Karabinerhaken. Falls Ihr Hundemenschen seid oder gerne campen geht, wisst Ihr, wie unglaublich praktisch (ich finde sie ja schon fast lebensnotwendig) diese Dinger sind. Ich kann sie aus meinem Alltag nicht mehr wegdenken und habe mich sehr über dieses kleine Highlight gefreut.

Genau wie über den kleinen Stoffbeutel mit Lavendel im Inneren des Rucksacks übrigens. Der war eine wirklich großartige Überraschung und erinnert mich so an den Urlaub in Frankreich! Mir stieg gleich beim Öffnen meines Cabaia Pakets der angenehme Duft der Kräuter in die Nase. Als ich dann meinen Rucksack ausgepackt und geöffnet hatte, wusste ich, wo er herkam. Was für eine wundervolle Idee! Ich glaube tatsächlich, ich möchte jetzt in all meinen Taschen und Koffern so einen Beutel haben. So duftet immer alles schön frisch und hundefreundlich ist Lavendel ja schließlich auch. So hat auch Vally etwas davon.

Die fand den Backpack Adventurer Medium ohnehin ziemlich gut. Bei unserer Pause auf einer Waldlichtung freute sie sich über das Futter samt Napf, das ich für sie mitgenommen hatte. Zusätzlich passte locker noch ein Handtuch, meine Kosmetiktasche, meine Geldbörse, mein Handy, ein paar Taschentücher, Desinfektionsmittel, Zeckenschutz, ein Ersatz-Shirt, Vallys Ersatzleine und eine kleine Wasserflasche in den Rucksack, ohne dass er komplett voll war.

Durch die gepolsterten und atmungsaktiven Schultergurte könnt Ihr ihn ganz bequem tragen. Sie lassen sich ganz einfach verstellen, ohne dass Ihr den Backpack dafür absetzen müsst. Ein besonderer Clou ist das vordere Fach, das Ihr mithilfe von Druckknöpfen und einem ausgeklügelten System aus Stoffgurten wechseln könnt. Bei jedem Backpack Adventurer Medium ist eine Wechseltasche dabei. Darin könnt Ihr so etwas wie Taschentücher, Lippenpflege und Desinfektionsmittel verstauen – Dinge, auf die ihr zwischendurch schnell Zugriff braucht also.

Durchdachte Seitentaschen und versteckte Fächer

Neben der stylishen Wechseltasche vorn außen, hält mein neuer Rucksack noch ein paar weitere, äußerst praktische Fächer bereit. Super ist zum Beispiel, das versteckt im Rücken liegende. Hier könnt Ihr zum Beispiel Eure Geldbörse vor Zugriffen sicher verstauen. Ich habe bei unserer Wald-Tour mein Mobiltelefon darin untergebracht.

Innen findet ihr vorn neben einem Schlüsselfach mit Klettverschluss noch ein kleines offenes Fach. Das reicht unter anderem super, um eine kleine Haarbürste darin unterzubringen. Innen auf der Rückenseite des Backpacks befindet sich eine Netztasche und dahinter ein gut gepolstertes Laptop-Fach, in dem Euer Tablet oder Euer Laptop (bis 14 Zoll) Platz findet.

Der Rucksack mit dem hellen Innenfutter mit dem typischen Cabaia Schriftzug ist super übersichtlich. Im Gegensatz zu anderen Backpacks habt Ihr beim Adventurer Medium nach dem Öffnen des oberen Reißverschlusses alles sofort im Blick. Dank des praktischen Rahmens bleibt er offen und Ihr seht sofort, wo das Teil, nach dem ihr gerade sucht, sich befindet.

Wenn Ihr den Rucksack schließt, könnt Ihr die beiden praktischen Trageschlaufen (die übrigens sehr angenehm in der Hand liegen, auch das ist durchdacht!) mit einem eleganten Riemen aus veganem Leder mithilfe eines Druckknopfs zusammenfügen. Das sorgt dafür, dass der Adventurer immer schön in Form bleibt und nicht so kastig oder "schulranzenartig" an Eurem Rücken hängt. Das Obermaterial ist extrem robust und sogar wasserfest.

Fester Boden und Kofferschlaufe im Rücken

Falls Ihr wie ich im Sommer am liebsten permanent unterwegs seid, gibt es ein weiteres Highlight, das auch sicher gefallen wird: Auf der Rückseite gibt es eine Kofferschlaufe, mit der Ihr den Adventurer am Griff Eures Trolleys befestigen könnt. Der Boden des Backpacks ist mit veganem Leder bezogen und super standfest. Selbst, wenn ich den Rucksack auf einer schrägen Oberfläche abstelle, bleibt er sicher stehen – sogar im geöffneten Zustand.

Lebenslange Garantie auf Euren Cabaia Backpack

Falls mal etwas sein sollte, könnt Ihr beruhigt sein: Auf Euren Backpack gibt Euch Cabaia lebenslange Garantie. Dazu passt auch das schöne Motto am Boden meines Rucksacks: "You and me are made for life". Was mich als vegan lebenden Menschen natürlich auch besonders begeistert, ist, dass es sich um eine vegane Marke handelt. Ich kann meinen neuen Rucksack mit gutem Gewissen tragen. Er kommt vollständig ohne Material tierischer Herkunft aus und wurde dafür sogar von PETA als vegan zertifiziert.

Nachhaltig und vegan

Auf Nachhaltigkeit legt Cabaia insgesamt großen Wert. So ist das Unternehmen seit 2022 nach der französischen Rechtsform eine "Enterprise à Mission". Das bedeutet, dass neben den wirtschaftlichen auch die ökologischen sowie sozialen Ziele nicht nur Teil der Vision, sondern der Unternehmenssatzung sind.

Auch die Tatsache, dass die tierfreundlichen Rucksäcke, Taschen und Gepäckstücke von Cabaia besonders robust und langlebig sind, zahlt auf das Nachhaltigkeitskonto der Marke ein. Zudem hat das Unternehmen 2023 und 2024 3.700 Rucksäcke und Taschen repariert und in Cabaia Boutiquen zu Second-Hand-Preisen wiederverkauft. Dass den Tieren zuliebe alles zu 100 Prozent vegan ist und das Tierwohl im Mittelpunkt steht, zeigen unter anderem auch die Kollektionen der Brand in Zusammenarbeit mit dem Tierschutzbund.

Um die Produkte möglichst nachhaltig zu machen, bestehen die meisten Stücke aus GRS-zertifiziertem Recycling-Kunststoff. Cabaia verwendet somit ausrangiertes Plastik zur Herstellung von Accessoires, Rucksäcken und Taschen. Genau wie mein Backpack Adventurer Medium "Seville" sind 98 Prozent aller Cabaia Produkte von PETA als vegan zertifiziert. Wenn Baumwolle zum Einsatz kommt, ist sie GOTS-zertifiziert und ein Großteil der Textilien entspricht OEKO-Tex-Standard 100.

Fairness bei Cabaia

Um auch im Hinblick auf die Fairness das zu erreichen, wofür der Name Cabaia steht, kontrolliert das Unternehmen seine Produktionsstätten engmaschig. Das ist den beiden Gründern, Bastien Valensi und Emilien Foiret wichtig. Sie fordern regelmäßig die SMETA und BSCI Berichte zur Sicherstellung der sozialen Standards und Einhaltung der Arbeitnehmerrechte in den Fabriken ein. Alle Produktionspartner*innen müssen zudem einen Kodex zu den Umweltaspekten der Marke unterschreiben, damit die umweltfreundlichen und veganen Produkte garantiert werden können. 2023 und 2024 haben alle Cabaia Produktionsstätten diesen Kodex unterzeichnet

Fazit: Ein toller veganer Rucksack für alle Gelegenheiten

Mein Backpack Adventurer Medium von Cabaia ist mehr als nur ein hübscher Hingucker – er ist durchdacht, praktisch, fair produziert und zu 100 Prozent vegan. Ob bei Gassirunden, Reisen oder im Alltag: Er macht alles mit, sieht dabei top aus und gibt mir das gute Gefühl, etwas Nachhaltiges und Tierfreundliches zu tragen. Ein echtes Lieblingsstück mit Herz und Verstand – und mit Vallys Pfotenabdruck quasi offiziell abgesegnet.


Hinweis: Wenn Ihr Euren Cabaia Rucksack über die Links in diesem Artikel shoppt, erhalte ich dafür einen kleinen Betrag. Mit Eurem Einkauf unterstützt Ihr so Sounds Vegan und helft mir, meine Seite weiter zu optimieren und Euch mit Artikeln und Tipps wie diesem zu versorgen. Danke Euch dafür! Als kleine Belohnung erhaltet Ihr mit dem Rabattcode "SOUNDSVEGAN10" bis zum 15.05.2025 10 % Rabatt auf alles im Cabaia Shop (bis auf Reduziertes)!


Dieser Beitrag enthält Werbung & Affiliate-Links. Die Produkte wurden mir kostenfrei zur Verfügung gestellt.Der Inhalt und meine Meinung wurden dadurch nicht beeinflusst. Infos zum Thema Werbekennzeichnung in meinem Blog findet Ihr auf meiner Transparenz-Seite.

Interessante Beiträge

Kategorien & Stichworte