5 Artikel gefunden
vor einem Jahr
Interview
Bio-veganer Gemüseanbau und Psychotherapie
Interview mit Psychologin (M.Sc.) und Bio-Gärtnerin Katja Blume
Biogemüse und Resilienztraining passen hervorragend zusammen. Katja Blume ist die Gründerin von EngelsBlume. Wer zu ihr nach Brüggen kommt, kann am therapeutischen Gärtnern teilnehmen und dabei sich selbst besser kennenlernen. Ich habe sie getroffen und mich mit ihr über dieses wunderbare Projekt unterhalten.
vor 3 Jahren
Produkttest
Ein Feld adoptieren und die Ernte bekommen
Mit Hof Windkind bio-vegane Lebensmittel genießen
Hof Windkind ist das Projekt von Silvia und David. Die beiden haben sich ihren Traum erfüllt und vor den Toren der Stadt Berlin einen bio-veganen Hof gegründet. Dort bauen sie unter fairen und sozialen Bedingungen Lebensmittel an – dass alles vegan und frei von Plastik ist, versteht sich für sie von selbst. Wenn Ihr wollt, könnt Ihr von den beiden ein Feld adoptieren.
Werbung
vor 4 Jahren
Produkttest
Hof Windkind
So betreibt Ihr als Bodenpat*innen selbst aktiv Biolandwirtschaft
Mit Hof Windkind verbindet mich inzwischen schon eine langjährige Freundschaft. Das Gründerpaar Silvia und David baut dort bio-vegane Nüsse an, aus denen sie unter anderem hochwertiges Walnussöl herstellen.
Werbung
vor 4 Jahren
Produkttest
Bodenpatenschaft für bio-vegane Nüsse
Hof Windkind macht Ackerflächen klimafreundlich
Hof Windkind steht für bio-vegane Nüsse in hoher Qualität. Das Highlight dabei ist, dass man einen Baum adoptieren kann und dann die Nüsse erhält. Seit neuestem ist jetzt auch eine Bodenpatenschaft möglich. Ich erzähle Euch, wie das funktioniert.
Werbung
vor 10 Jahren
Interview
Margit Ricarda Rolf von der SoLaWi
"Veganer*innen sind unglaublich kreativ!"
Was es mit der Kreativität der Veganer auf sich hat, hat mir Ricarda von der SoLaWi Hamburg im Interview erzählt.