11 Artikel gefunden
vor 2 Jahren
Beitrag
"Zahl der Geisternetze im Meer ist überwältigend"
Neue Studie zeigt das Ausmaß des Meeresmülls aus der Fischerei
Was ich mache, wenn ich an einen Strand komme? Surfen. Schwimmen. Joggen. Wandern. Klar, das auch. Allerdings packe ich meistens zuerst meine Grillzange und einen Müllsack aus dem Rucksack und sammle Abfall ein – und immer mehr Fischernetze.
vor 3 Jahren
Filmtipp
Hai-Trilogie "Sharkwater" jetzt kostenlos streamen
Rob Stewards Vermächtnis auf WaterBear
Der kanadische Filmemacher und Naturschutz-Biologe Rob Steward kam 2017 unter tragischen Umständen auf See ums Leben. Jetzt ist sein Vermächtnis – eine Trilogie über den Schutz der Haie – auf WaterBear verfügbar. Mit seinem Mentor, dem Sea Shepherd Gründer Paul Watson, beteiligte sich Rob aktiv am Kampf gegen illegalen Haifang. Er begleitete den Aktivisten und filmte seine Einsätze.
vor 3 Jahren
Beitrag
Finning muss gestoppt werden
EU-Bürgerinitiative zum Schutz der Haie
Zwischen 63 und 273 Millionen Haie sterben jährlich durch die Fischerei-Industrie. So lauten die offiziellen Zahlen. In Wirklichkeit sind es vermutlich wesentlich mehr. Die Dunkelziffer ist durch den weltweit verbreiteten illegalen Fischfang jedoch kaum einschätzbar.
vor 5 Jahren
Beitrag
Vegane Alternativen für Meeresfrüchte
Konzern schwört auf Kichererbsen
Ein Unternehmen aus Singapur Unternehmen hat 8 Millionen Dollar in vegane Alternativen für Shrimps, Krabben und Tintenfisch gesteckt.
vor 5 Jahren
Beitrag
Fischratgeber hinterfragt
Überfischung und Kochrezepte
Die großen Umweltschutzorganisationen veröffentlichen jedes Jahr aufs Neue sogenannte Fischratgeber. Ich habe sie kritisch hinterfragt.
vor 7 Jahren
Beitrag
Petition gegen illegale Fisch-Rückwürfe
Deutsche Umwelthilfe e. V. ruft zum Mitzeichnen auf
Die Deutsche Umwelthilfe e. V. macht sich seit vielen Jahren für die Meere stark. Aktuell hat sie eine Petition gegen illegale Fisch-Rückwürfe gestartet.
Werbung
vor 7 Jahren
Beitrag
Bracenet macht Schmuck aus Geisternetzen
Ein Statement für die Meere
Statement-Armbänder gibt es viele. Eines davon trage ich selbst aus voller Überzeugung. Es stammt von Bracenet aus Hamburg.
Werbung
vor 7 Jahren
Beitrag
Verein Küste gegen Plastik
Replace Plastic App soll Plastikflut stoppen
Mit der vom Verein "Küste gegen Plastik" entwickelten App "Replace Plastic" kann man Firmen den Wunsch nach nachhaltigeren Verpackungen mitteilen.
vor 7 Jahren
Beitrag
WWF zieht vor Warnemünde Geisternetz aus der Ostsee
Zwei Kormorane und zahlreiche Fische erstickt
Taucher des WWF haben jetzt vor Warnemünde ein Geisternetz aus dem Meer gezogen. Das meldete die Umweltschutzorganisation am 8. August. Für zahlreiche Tiere kam die Hilfe zu spät. Sie verendeten in dem verlassenen Stellnetz.
vor 7 Jahren
Beitrag
Forscher hoffen auf plastikfressendes Enzym
Serendipity vielleicht Retter der Weltmeere
Berichten von CNN zufolge haben Forscher durch Zufall ein Enzym entwickelt, welches in der Lage dazu ist, Kunststoffe zu fressen.
vor 7 Jahren
Beitrag
World Ocean Summit 2018
Aufruf zur Säuberung der Meere
Neuer Dokumentarfilm zeigt, wie der Kampf gegen Plastik die Gemüter erhitzt - In Mexico trafen sich Aktivisten und Politiker zur World Ocean Summit 2018.