7 Artikel gefunden
vor 3 Jahren
Filmtipp
Doku "Slay" zeigt Tierquälerei in der Modeindustrie
Der neue Film von Rebecca Cappelli und Keegan Kuhn
Rebecca Cappelli ("Let us be Heroes") hat gemeinsam mit Keegan Kuhn ("Cowspiracy", "What the Health" und "They're Trying to Kill Us ") eine neue Tierrechtsdoku gedreht. In "Slay" geht es um Tierquälerei in der Modeindustrie. Derzeit finden pro Jahr rund 2,5 Milliarden Tiere für unsere Kleidung den Tod.
English version available 🇬🇧
vor 3 Jahren
Beitrag
Vegane Leder-Alternative aus Pilzen
Ein Wegbereiter für mehr Nachhaltigkeit in der Modeindustrie
Das kalifornische Unternehmen MycoWorks ist ein Vorreiter in Sachen nachhaltige Mode: Es stellt eine vegane Leder-Alternative aus Pilzen her. Das Material setzt sich inzwischen weltweit immer mehr durch – nicht nur im High Fashion Bereich.
vor 4 Jahren
Beitrag
Stella McCartney kreiert Mode-Linie aus Pilzleder
Vegane Lederalternative goes High Fashion
Stella McCartney hat jetzt die weltweit erste High Fashion Kleidungsstücke aus Mylo – der Name steht für eine vegane Lederalternative auf Basis von Pilzen – kreiert. Die Fair Fashion Designerin hat die Stücke in Kooperation mit Bolt Threads gemacht, einer Firma, die nachhaltige Materialien aus der Natur verarbeitet.
vor 5 Jahren
Beitrag
Warum Leder so grausam wie Pelz ist
Fließband des Todes
Die Lederproduktion steht der Pelzproduktion in Sachen Grausamkeit und Umweltverschmutzung in nichts nach. Warum das so ist, wird schnell klar.
vor 6 Jahren
Beitrag
"Lieber nackt als im Pelz!"
25 Jahre Lieblingsplakat
Es ist jetzt 25 Jahre her, seit mir zum ersten Mal die berühmte Pelzfrei-Kampagne "Lieber nackt als im Pelz" von PETA aufgefallen ist.
vor 6 Jahren
Beitrag
Fruitleather Rotterdam
Veganes Leder aus aussortierten Früchten
In Rotterdam gibt es eine Firma, die aus aussortierten Früchten Leder herstellt. Anschließend können daraus Handtaschen und Schuhe hergestellt werden.
Werbung
vor 13 Jahren
Beitrag
Märchenprinzen und andere Schwierigkeiten
Tagebucheintrag
Wer ist das eigentlich der Märchenprinz? Und was hat er in unserer heutigen Zeit verloren? Ist er denn überhaupt noch auf dem neuesten Stand?