Veganes Essen online bestellen – so funktioniert es!

Von Pizza bis Gemüse-Sushi – einfach liefern lassen!

Anne

Beitrag von Anne
13.12.2017 — Lesezeit: 3 min

Affiliate-Links *
Veganes Essen online bestellen – so funktioniert es!

"Kannst Du Dir als Veganer*in dann auch einfach mal ne Pizza bestellen, wenn Du nach einem langen Tag abends keine Lust mehr hast, was zu kochen?". Das wurde ich durchaus schon mal gefragt. Die gute Nachricht lautet: Ja, das geht. Immer besser sogar!

In der ersten Zeit als Veganer*innen haben wir an sowas wie Essensbestellungen gar nicht gedacht. Wir waren einfach zu sehr damit beschäftigt, neue, tolle Lebensmittel auszuprobieren. Auch heute denken wir uns noch täglich neue Rezepte aus, aber ab und zu, schleicht sich dann auch mal die Faulheit ein oder der Stress ist zu groß und dann greifen wir auch mal zum Laptop und suchen uns online was Leckeres aus.

Veganes Essen liefern lassen

Anfangs sucht ihr möglicherweise ein bisschen, aber Ihr werdet sehen: Nach und nach tun sich einem immer mehr Optionen auf. Als wir noch in Augsburg wohnten, waren wir mit einem komplett veganen Pizzaservice gesegnet, hier in Hamburg bieten viele Lieferdienste inzwischen vegane Optionen an. Und falls nicht, könnt Ihr bei den meisten auch gut "veganisieren".

Veganes Essen liefern lassen funktioniert gut

Besonders hilfreich ist dabei die Tatsache, dass heutzutage alle Restaurants die Allergene 1 in ihren Gerichten kennzeichnen müssen. Besonders Lieferdienste halten sich meist relativ strikt daran. Zu den kennzeichnungspflichtigen Allergenen zählen neben Geschmacksverstärkern auch Zutaten wie Ei, Milchprodukte und Gelatine. Bestellt Ihr z. B. indisches Essen braucht Ihr eigentlich nur darauf zu achten, dass Ihr ein vegetarisches Gericht ohne Butter und Käse bestellt und schon habt Ihr ein veganes Essen.

Bestellt Ihr eine vegetarische Pizza in der Pizzeria lasst Ihr einfach den Käse weg - manche haben aber auch da schon vegane Alternativen im Sortiment. Pasta ist in den meisten Fällen vegan und "All Arabiata", "mit Tomatensauce" oder "á la Spinat" wird fast immer angeboten.

Auch die Thailändische Küche hat einiges an veganen Optionen zu bieten, hier braucht ihr oft lediglich darauf zu achten, dass keine Fischsauce in Eurem Wunsch-Gericht vorkommt.

Oder wie wäre es mit Tex-Mexikanischer-Küche? Besonders toll sind zum Beispiel Burritos, die Ihr Euch komplett selbst belegen könnt. Traditionell mindestens ein rein pflanzliches Gericht auf der Karte haben zum Beispiel auch die meisten Vietnamesischen Imbisse.

Veganes Essen liefern lassen

Somit wären die Grundlagen schon mal gesichert. Lieferdienste gibt es ja in den meisten Städten wie Sand am Meer. Schaut Euch einfach mal in Eurer Umgebung um. Es lohnt sich bestimmt!

Jetzt online veganes Essen bestellen

Das sind ganz schön leckere Aussichten, oder? Was ich persönlich immer ganz besonders schätze, sind gut organisierte Suchmaschinen. Beim Essen Bestellen könnt Ihr zum Beispiel Lieferando nutzen. Ihr könnt die Lokale auf der Seite ganz einfach nach Euren Vorlieben filtern. Der besondere Clou bei: Klickt Ihr auf vegan online bestellen, werden einem Euch sofort die Lieferdienste mit veganen Angeboten angezeigt, die in Eurem Umkreis liegen.

Natürlich könnt Ihr nach Eingabe Eurer Postleitzahl auch einfach nach veganen Gerichten filtern. Doch hier mal die veganen Bestell-Links für ein paar Städte und Regionen:

Veganes essen bestellen in Hamburg Veganes essen bestellen in Berlin Veganes essen bestellen in Köln Veganes essen bestellen in Bayern Veganes essen bestellen in Stuttgart Veganes essen bestellen in Leipzig Veganes essen bestellen in Düsseldorf Veganes essen bestellen in Brandenburg Veganes essen bestellen in Dresden Veganes essen bestellen in Nordrhein-Westphalen Veganes essen bestellen in Niedersachsen Veganes essen bestellen in Hessen

Was das Ganze noch bequemer macht: Bezahlen könnt Ihr einfach vom Sofa aus online – dann braucht Ihr quasi nur noch das Trinkgeld für den*die Fahrer*in zu Hause haben.

Das vegane Zeitalter hat also inzwischen auch Couchpotatoville und Netflixhausen erreicht. Darauf erstmal ein paar vegane Sommerrollen. Oder doch lieber Sushi heute?

Footnotes


Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Der Inhalt und meine Meinung wurden dadurch nicht beeinflusst. Infos zum Thema Werbekennzeichnung in meinem Blog findet Ihr auf meiner Transparenz-Seite.

Interessante Beiträge

Kategorien & Stichworte