soundsvegan.com
3 Artikel
Verschleppung eines globalen Problems durch Fokussierung auf kurzfristige Engpässe und Krisen
In den letzten Jahren und Jahrzehnten hat die Union (CDU/CSU) in Deutschland wiederholt Themen wie die Öl- und die Heizungskrisen in den Vordergrund gestellt, um von den drängenden Problemen der Klimakatastrophe und der Luftverschmutzung abzulenken. Kritiker*innen aus den Reihen der Wissenschaft sowie aus Umweltschutzorganisationen, Klimaaktivsmus-Gruppen und Wirtschaftsinstituten weisen zu Recht darauf hin, dass dies nicht so weitergehen kann und schnelles Handeln gefragt ist.
Studie in China ruft Politik zu Klimaschutz auf
Luftverschmutzung, Suizidraten und die Zusammenhänge – das haben Forschende nun endlich genau untersucht und sind zu einem bahnbrechenende Ergebnis gekommen, das die Politik zum Umdenken bringen sollte. Unzählige Menschenleben könnten jährlich allein dadurch gerettet werden, dass wir weniger Umweltgifte in die Atmosphäre pusten. Lest hier alles zur Studie.
Fleischproduktion in China für 90.000 umweltbedingte Todesfälle verantwortlich
Einer aktuellen Studie zufolge hat der steigende Fleischkonsum in China zu einem Anstieg der frühzeitigen Todesfälle geführt. Die Forschenden führen das auf die schädlichen Auswirkungen der Tierhaltung zurück. Besonders auffällig ist dabei die Verschmutzung durch Ammoniak.